






Nächsten Sonntag ist Muttertag und die Lechfeldhasen werden an diesem Tag nicht nur die wichtigste Frau im Leben ehren, sondern auch etwas Gutes tun!
Mit der Anmeldung spendet jeder Teilnehmer 20€, die zu 100% in die Rückenmarkforschung fließen. Nähere und detailliertere Informationen findet ihr unter:
Melden Sie sich bei Interesse gerne via Facebook, Instagram, E-Mail etc.! Wir unterstützen euch bei der Anmeldung, falls ihr Hilfe benötigt!
Liebes Mitglied, in den vergangenen Tagen sollte entweder in deinem Email-Postfach oder deinem Briefkasten eine Sendung der Spielvereinigung eingetroffen sein. Erstmals konnten wir die über 400 uns zur Verfügung stehenden Email-Adressen nutzen und uns entsprechend schnell und einfach an einen Großteil unserer Mitglieder wenden. Leider mussten wir auf Rückfrage bei einzelnen Mitgliedern erfahren, dass die Emails (etwa bei Hotmail-Konten) im Spam-Ordner gelandet sind, weswegen wir unsere Kommunikation nochmals auf der Homepage veröffentlichen. Solltest du noch einen Brief in deinem Briefkasten vorgefunden haben, würden wir uns freuen, wenn auch du uns deine Emailadresse zukommen lässt, damit wir uns in Zukunft beim Versenden von Informationen oder Einladungen nicht nur Papier und Tinte, sondern auch jede Menge Zeit für das Falten, Eincouvertieren und Austragen der Briefe sparen können. Vielen Dank!
Aufgrund der Corona Pandemie konnten wir bereits im vergangenen Jahr die Jahreshauptversammlung nicht durchführen und auch für 2021 ist noch nicht abzusehen, wann eine Präsenzveranstaltung wieder möglich sein wird. Um den Kontakt zu unseren Mitgliedern aufrecht zu erhalten, wenden wir uns in dieser Form an dich.
Sportbetrieb
Auch der Sportbetrieb war in den vergangenen dreizehn Monaten, wenn überhaupt, nur sehr eingeschränkt möglich. Das war und ist immer noch eine schmerzliche Beschränkung für alle Aktiven. Leider müssen wir daher auf Berichte aus den Abteilungen über das Sportgeschehen, wie sonst bei der Mitgliederversammlung üblich, verzichten. Es bleibt die Hoffnung im kommenden Sommer wieder gemeinsam sportliche Erfolge zu feiern und das Miteinander im Verein genießen zu können.
Anzahl Mitglieder und Finanzen
Unser Mitgliederbestand hat sich in den Jahren 2019 und 2020 wie folgt entwickelt:
Anzahl Mitglieder | 1. Januar | 31. Dezember |
2019 | 823 | 881 |
2020 | 881 | 868 |
Unter Berücksichtigung der besonderen Umstände eine erfreuliche Bilanz. Eine größere Anzahl von Austritten mussten wir nicht verzeichnen, allerdings blieb die Anzahl der Neuanmeldungen gegenüber den Vorjahren zurück. Da Mitgliedsbeiträge und von der Anzahl der Mitglieder abhängige Zuschüsse einen Großteil unserer Einnahmen ausmachen, führt diese stabile Basis auch dazu, dass wir finanziell bisher gut durch die Krise gekommen sind. In diesen außergewöhnlichen Zeiten bedanken wir uns ganz besonders bei dir für deine Verbundenheit und Vereinstreue.
Vorstandschaft
Da im März 2020 keine turnusmäßige Neuwahl der Vorstandschaft durchgeführt werden konnte, blieb der Vorstand unverändert im Amt. Änderungen wurden satzungsgemäß durch Beschluss des Vereinsausschusses vollzogen. Ausgeschieden sind zum 15. Dezember 2020 Jakob Tilli (3. Vorsitzender) und Robert Miller (Schatzmeister). Diese Vorstandspositionen nehmen nun Marta Friedt (3. Vorsitzende) und Armin Förster (Schatzmeister) ein.
Vielen Dank
Wir bedanken uns bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern herzlichst für ihren Einsatz. Gleiches gilt auch für alle Ehrenamtlichen, die sich in unterschiedlichsten Rollen und auf verschiedenste Art und Weise für die Spielvereinigung engagieren. Unseren Jubilaren haben wir unseren Dank für die langjährige Mitgliedschaft bereits postalisch übermittelt.
Sanierung
Die Sanierung der Turnhalle und des Sportheims durch die Gemeinde Graben ist inzwischen abgeschlossen. Das Ergebnis ist beeindruckend und zeigt, wie sehr der Verein von den Entscheidungen des Gemeinderates und den damit verbundenen Umbaumaßnahmen profitiert.
In der Hoffnung unsere Anlagen schnellstmöglich wieder uneingeschränkt nutzen zu können, freuen wir uns auf einen baldigen persönlichen Kontakt. Bis dahin bleib gesund!
Herzliche Grüße
Karlheinz Schweier
1. Vorsitzender
Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit mit uns in Verbindung setzen:
Telefon: 08232/77960
Nachdem die Saison COVID-19 bedingt in die Zwangswinterpause geht und die Fußballer ihre Schuhe in den Winterschlaf gelegt haben, landeten die Schwarz-Gelben einen erfreulichen Coup.
Dies dürfte sehr zur Freude unserer jüngsten Bürger von Graben und Lagerlechfeld sein.
Nach guten Verhandlungen haben wir das Exklusivrecht an dem weltweit bekannten Nikolaus erhalten.
So können wir mit Freude verkünden, dass wir euch die Möglichkeit bieten, den Nikolaus am 06. Dezember 2020 zu euch nach Hause kommen zu lassen und eure Kinder zu überraschen.
Er wird natürlich wie gewohnt individuell auf die Kinder eingehen und sie am Ende reich beschenken.
Für seinen Besuch verlangt der Nikolaus nichts, aber würde sich freuen, wenn die Fußballer eine kleine Spende erhalten.
Natürlich wird sich dieser mit seinem Freund Knecht Ruprecht an die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen halten.
Damit wir die Tour für den Nikolaus optimal planen können, bitte wir euch uns zu kontaktieren, damit er auch pünktlich ein Lächeln in die Gesichter der Kinder zaubern kann.
Falls ihr Interesse habt einfach eine Mail mit euren Kontaktdaten und dem gewünschten Zeitfenster an:
georg.pawollek@spvgg-lagerlechfeld.de
wesley.baze@spvgg-lagerlechfeld.de
oder kontaktiert uns ganz einfach auf unserer Facebook Seite SpVgg Lagerlechfeld-Graben e.V.
Bleibt gesund.
Eure Fußballer der SpVgg Lagerlechfeld-Graben e.V.
Tanz & Spiel
5-8 Jahre
Hier steht die Freude an der Bewegung im Vordergrund, diese zu entdecken und lieben zu lernen. Wir lassen unsere Hände, Beine, Knie, Po .. tanzen, hüpfen, schleichen, schwitzen und reisen in der Fantasie.
Kinderfitness & Relax
9-13 Jahre
Ein kindgerechtes Kraft- und Dehn-Workout plus allerlei Bewegung. Zum Schluß nehmen wir uns ein paar Minuten für progressive Muskelentspannung. Es hilft ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln und den Schulalltag gelassener entgegenzutretten.
Du bist Mitglied der SpVgg Lagerlechfeld Graben oder des TSV Graben und möchtest die Gymnastikkurse des jeweils anderen Vereins nutzen? Ab sofort ist dies möglich!
Beide Vereine öffnen ihre gesamten Gymnastikkurse um ein möglichst großes Sportangebot für alle anzubieten.
Die Mitglieder des TSV Graben benötigen lediglich eine Fitnesscard (10 € pro Halbjahr), welche bei den Übungsleitern zu erwerben ist. Für die Mitglieder der Spielvereinigung entstehen keine weiteren Ausgaben. Informiert euch in den jeweiligen Kursen und schon kanns losgehen.
Die fußballfreie Zwangspause durch Corona ist nun endlich vorbei und allmählich kehren die Fußballer in den gewohnten Alltag zurück. In dieser Zeit waren die Lechfeldhasen keinesfalls inaktiv, sondern hielten sich mit einer von den Coaches gestellten Lauf-Challenge fit. Diese wurde dank teilweise überragenden Laufleistungen geschafft und zum Vorbereitungsauftakt am 26.07. dürfen sich die Jungs über ein Weißwurstfrühstück gesponsert vom Trainerteam freuen. Und auch auf dem Transfersmarkt war man aktiv und setzte hier gezielt auf junge talentierte Spieler. Wir stellen hier unsere Neuzugänge vor und freuen uns auf viele erfolgreiche Einsätze für die Schwarz-Gelben!
An der Trainerfront gibt es einen Wechsel! Der bisherige Co-Trainer Niklas Bauer wird wegen beruflichen Gründen nur noch als Spieler zur Verfügung stehen und die Innenverteidung führen. Neu an der Seite von Daniel Raffler ist David Bulik. Der 36-jährige Mittelfeldspieler wird sich als Spielertrainer die Führung mit dem bisherigen Coach Raffler teilen. David kommt vom SC Bubesheim und kennt einige Jungs von seiner Zeit aus Kissing. Bei seiner Vorstellung hat Bulik den Jungs mitgegeben, dass er Erfolg haben möchte und gemeinsam als Team die Kreisliga aufmischen will. Wir heißen unseren neuen Coach herzlich Willkommen und freuen uns auf die anstehenden Trainingseinheiten!
Für die Innenverteidung konnten wir uns die Dienste von Lorenz Göde sichern. Er kommt vom Nachbar SV Hurlach und wird den Konkurenzkampf in der Defensive ankurbeln. Der 20-jährige besticht durch seine körperliche Robustheit und wird uns hoffentlich viele Kopfballtore bei Standards schenken.
Aus der Kissinger A-Jugend wechseln gleich zwei Spieler in den Seniorenbereich. Für die Offensive erweitert Daniel Berkmann den Kader und wird für mehr Torgefahr sorgen. Mit seinen 18 Jahren mischt er die etwas älteren Offensivspieler auf und bringt frischen jungen Wind in die gefährliche Zone. Dazu kommt unserer neuester und jüngster Neuzugang Ivan Jurcevic. Ivan ist wieder von einem Kreuzband genesen und wird als Außenverteidiger die Seitenlinien beackern. Eigentlich könnte er mit seinen 17 Jahren noch in der A-Jugend spielen, aber mit seinem Talent wird er ab sofort im Herrenbereich für die Lechfeldhasen auflaufen.
Ein alter Bekannter kommte ebenfalls zurück zur Hans-Winkler-Sportanlage. Daniel Gleich kehrt dem FSV Wehringen den Rücken und streift sich wieder das schwarz-gelbe Trikot drüber. Dani sorgt für eine torgefährliche Breite in Lager’s Offensivreihen.
Als Allrounder und Leader ist er im Landkreis bekannt! Christian Deutschenbauer kommt von der SpVgg Langerringen. Nach zahlreichen Verletzungen ist er wieder fit und glänzt mit seiner bekannten Kopfballstärke. Seine unangenehme Spielweise wird so manchen Gegner zur Verzweiflung bringen und wir freuen uns auf deine Einsätze.
Zu guter Letzt kehrt noch ein “verlorener Sohn” zurück zu den Lechfeldhasen. Fabian Scharf beendet seinen Ausflug von Hiltenfingen und stößt wieder zum Kader der SpVgg. Mit seinem Durchsetzungsvermögen und Torhunger wird er unser Tore-Konto ordentlich nach oben schrauben.
Wir wünschen allen Neuzugängen eine lange und erfolgreiche Zeit bei den Lechfeldhasen. Bleibt alle fit und bereitet uns viel Freude.
Die für den 19. Juni 2020 geplante Jahreshauptversammlung kann wegen der mit der Corona Krise einhergehenden, aktuell gelten Einschränkungen nicht stattfinden. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Trainingsbetrieb auf der Sportanlage der SpVgg ist unter Einhaltung der folgenden Verhaltensregeln wieder möglich:
Abteilung Fußball: Verhaltensregeln SpVgg, BFV Hinweise zum eingeschränkten Trainingsbetrieb
Abteilung Tennis: Verhaltensregeln BTV
Auszug aus den Regeln zum Thema “Nutzung von Clubterrassen”:
Für Vereine mit Eigenbewirtung liegt dem BTV noch keine Genehmigung vom Ministerium vor….Bis eine offizielle Genehmigung vorliegt, sind die Clubterrassen also weiterhin nicht zu öffnen…
Abteilung Stockschützen: Verhaltensregeln SpVgg
________________________________________________
Der Sportbetrieb der SpVgg ist wegen der Corona Krise in allen Abteilungen bis auf weiteres ausgesetzt.