Erfreuliche Nachrichten können wir aus der gestrigen Sitzung verkünden:
Der Nikolaus und Knecht Rupprecht verlängern um ein weiteres Jahr bei den Lechfeldhasen!!!
Nach einer erfolgreichen ersten Saison möchten beide Seiten die Erfolgsgeschichte fortsetzen und am Montag, den 06.12.2021 die jüngsten Bürger von Graben und Lagerlechfeld glücklich machen.
Wie auch letztes Jahr halten sich der Nikolaus und Knecht Rupprecht an die aktuell geltenden Hygienekonzepte und verlangt auch dieses Jahr nichts für seine Reise, sondern freut sich, wenn er mit einer kleinen Spende die Fußballer unterstützen kann.
Alles was ihr dafür tun müsst:
E-Mail an nikolaus@spvgg-lagerlechfeld.de schreiben
mit gewünschtem Zeitfenster, Adresse und Infos über die Kinder
am 6.12 warten bis der Nikolaus kommt
So einfach geht’s! Anmeldeschluss ist der 28.11.2021
Bleibt gesund.
Eure Fußballer der SpVgg Lagerlechfeld-Graben e.V.
Nächsten Sonntag ist Muttertag und die Lechfeldhasen werden an diesem Tag nicht nur die wichtigste Frau im Leben ehren, sondern auch etwas Gutes tun!
Die Spieler nehmen nämlich am weltweiten WingsforLifeWorldRun 2021 teil und unterstützen dadurch die Menschen, die durch schwere Schicksalsschläge beeinträchtigt sind. Das Konzept ist relativ schnell und leicht erklärt:
Am Sonntag, den 09.05.2021 um 13:00 Uhr startet dieses Event weltweit, d.h. jeder Teilnehmer läuft zur selben Zeit los und wird von einem virtuellen Auto (Catching Car) nach einer gewissen Strecke eingeholt. Dies funktioniert via App, die im Grunde wie die bekannte Runtastic App aufgebaut ist.
Mit der Anmeldung spendet jeder Teilnehmer 20€, die zu 100% in die Rückenmarkforschung fließen. Nähere und detailliertere Informationen findet ihr unter:
Getreu dem Motto: “Wir laufen für die Menschen, die leider nicht mehr laufen können!” hoffen wir mit zahlreichen Anmeldungen einen Teil dazu beitragen zu können, damit Menschen, denen es nicht so gut geht, ein Stück Lebensqualität zurückzubringen.
Durch die Corona-Maßnahmen können wir diese Aktion leider nicht im großen Rahmen stattfinden lassen. Nachdem die Jungs ihren Blumenstrauß bei der Mama abgegeben haben, werden wir alle gemeinsam zur selben Uhrzeit an unterschiedlichen Standorten loslaufen!
Wir würden uns freuen, wenn wir noch weitere Unterstützer dieser tollen Aktion in unserem Team begrüßen dürfen. Die Anmeldung ist ganz einfach und in wenigen Schritten erledigt:
1. “Wings for Life World Run” App herunterladen
2. Anmelden
3. E-Mail bestätigen
4. Teilnehmen und bezahlen
5. Team beitreten
Team: SpVgg Lagerlechfeld-Graben Fußball
Passwort: 11802
Melden Sie sich bei Interesse gerne via Facebook, Instagram, E-Mail etc.! Wir unterstützen euch bei der Anmeldung, falls ihr Hilfe benötigt!
Tut Gutes, meldet euch an und lauft mit uns gemeinsam am 09.05.2021 um 13:00 Uhr für den guten Zweck.
PS: Auch wenn ihr nicht laufen wollt, könnt ihr euch trotzdem anmelden und spenden!
Nachdem die Saison COVID-19 bedingt in die Zwangswinterpause geht und die Fußballer ihre Schuhe in den Winterschlaf gelegt haben, landeten die Schwarz-Gelben einen erfreulichen Coup.
Dies dürfte sehr zur Freude unserer jüngsten Bürger von Graben und Lagerlechfeld sein.
Nach guten Verhandlungen haben wir das Exklusivrecht an dem weltweit bekannten Nikolaus erhalten.
So können wir mit Freude verkünden, dass wir euch die Möglichkeit bieten, den Nikolaus am 06. Dezember 2020 zu euch nach Hause kommen zu lassen und eure Kinder zu überraschen.
Er wird natürlich wie gewohnt individuell auf die Kinder eingehen und sie am Ende reich beschenken.
Für seinen Besuch verlangt der Nikolaus nichts, aber würde sich freuen, wenn die Fußballer eine kleine Spende erhalten.
Natürlich wird sich dieser mit seinem Freund Knecht Ruprecht an die vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen halten.
Damit wir die Tour für den Nikolaus optimal planen können, bitte wir euch uns zu kontaktieren, damit er auch pünktlich ein Lächeln in die Gesichter der Kinder zaubern kann.
Falls ihr Interesse habt einfach eine Mail mit euren Kontaktdaten und dem gewünschten Zeitfenster an:
Die fußballfreie Zwangspause durch Corona ist nun endlich vorbei und allmählich kehren die Fußballer in den gewohnten Alltag zurück. In dieser Zeit waren die Lechfeldhasen keinesfalls inaktiv, sondern hielten sich mit einer von den Coaches gestellten Lauf-Challenge fit. Diese wurde dank teilweise überragenden Laufleistungen geschafft und zum Vorbereitungsauftakt am 26.07. dürfen sich die Jungs über ein Weißwurstfrühstück gesponsert vom Trainerteam freuen. Und auch auf dem Transfersmarkt war man aktiv und setzte hier gezielt auf junge talentierte Spieler. Wir stellen hier unsere Neuzugänge vor und freuen uns auf viele erfolgreiche Einsätze für die Schwarz-Gelben!
An der Trainerfront gibt es einen Wechsel! Der bisherige Co-Trainer Niklas Bauer wird wegen beruflichen Gründen nur noch als Spieler zur Verfügung stehen und die Innenverteidung führen. Neu an der Seite von Daniel Raffler ist David Bulik. Der 36-jährige Mittelfeldspieler wird sich als Spielertrainer die Führung mit dem bisherigen Coach Raffler teilen. David kommt vom SC Bubesheim und kennt einige Jungs von seiner Zeit aus Kissing. Bei seiner Vorstellung hat Bulik den Jungs mitgegeben, dass er Erfolg haben möchte und gemeinsam als Team die Kreisliga aufmischen will. Wir heißen unseren neuen Coach herzlich Willkommen und freuen uns auf die anstehenden Trainingseinheiten!
Für die Innenverteidung konnten wir uns die Dienste von Lorenz Göde sichern. Er kommt vom Nachbar SV Hurlach und wird den Konkurenzkampf in der Defensive ankurbeln. Der 20-jährige besticht durch seine körperliche Robustheit und wird uns hoffentlich viele Kopfballtore bei Standards schenken.
Aus der Kissinger A-Jugend wechseln gleich zwei Spieler in den Seniorenbereich. Für die Offensive erweitert Daniel Berkmann den Kader und wird für mehr Torgefahr sorgen. Mit seinen 18 Jahren mischt er die etwas älteren Offensivspieler auf und bringt frischen jungen Wind in die gefährliche Zone. Dazu kommt unserer neuester und jüngster Neuzugang Ivan Jurcevic. Ivan ist wieder von einem Kreuzband genesen und wird als Außenverteidiger die Seitenlinien beackern. Eigentlich könnte er mit seinen 17 Jahren noch in der A-Jugend spielen, aber mit seinem Talent wird er ab sofort im Herrenbereich für die Lechfeldhasen auflaufen.
Ein alter Bekannter kommte ebenfalls zurück zur Hans-Winkler-Sportanlage. Daniel Gleich kehrt dem FSV Wehringen den Rücken und streift sich wieder das schwarz-gelbe Trikot drüber. Dani sorgt für eine torgefährliche Breite in Lager’s Offensivreihen.
Als Allrounder und Leader ist er im Landkreis bekannt! Christian Deutschenbauer kommt von der SpVgg Langerringen. Nach zahlreichen Verletzungen ist er wieder fit und glänzt mit seiner bekannten Kopfballstärke. Seine unangenehme Spielweise wird so manchen Gegner zur Verzweiflung bringen und wir freuen uns auf deine Einsätze.
Zu guter Letzt kehrt noch ein “verlorener Sohn” zurück zu den Lechfeldhasen. Fabian Scharf beendet seinen Ausflug von Hiltenfingen und stößt wieder zum Kader der SpVgg. Mit seinem Durchsetzungsvermögen und Torhunger wird er unser Tore-Konto ordentlich nach oben schrauben.
Wir wünschen allen Neuzugängen eine lange und erfolgreiche Zeit bei den Lechfeldhasen. Bleibt alle fit und bereitet uns viel Freude.
Was war das für eine Saison?! Nachdem nun sämtliche Herzschrittmacher wieder im Takt laufen, die angeschlagene Leber sich von den Partynächten erholt hat und unsere Stimmbänder langsam nicht mehr nach ungeölter Kettensäge klingen, möchten wir kurz die letzten Wochen zusammenfassen:
Bei unserer 1. Mannschaft hätte der renomierteste Krimiautor den Bestseller nicht besser schreiben können. Nach einer überragenden Rückrunde mit neun Siegen und nur einer Niederlage holten sich die Schwarz-Gelben den verdienten 2. Tabellenplatz und den damit verbundenen Platz in der Relegation. Erst wenige Tage vor Start der Relegation wurde bekannte, dass die acht Teams (3 Kreisligisten und 5 Kreisklassisten) um zwei anstelle von einem Platz in der Kreisliga kämpfen sollten. Die Chancen stiegen.
Im Spiel 1 hieß der Gegner FSV Wehringen und auf dem Großaitinger Hauptplatz konnte jeder Sonntags-Tatort einpacken. Spannung bis zum Schluss, ein Derby mit sehr harter Spielweise und ein etwas unglückliches Schiedsrichtergespann sorgten für eine Achterbahn der Gefühle. Nach 90 Minuten ging es beim Stande von 1:1 in die Verlängerung und nachdem beide Mannschaften dort erneut trafen, startete ein nervenaufreibender Elfmeterkrimi. Das bessere Ende hatten dank des eiskalten Elfmeterkillers Patrick Richnow die Lechfeldhasen und schickten somit den FSV Wehringen in die Kreisklasse.
Vor Spiel 2 kam die erfreuliche Nachricht, dass durch den Aufstieg des TSV Neusäß ein weiterer Platz in der Kreisliga frei wurde und somit auch im Falle einer Niederlage der Traum vom Aufstieg weiterlebt. In Dasing ging es dann gegen den SC Mühlried, der an diesem Tage effizienter vor dem Tor war, weshalb die Raffler-Elf eine 4:2-Niederlage hinnehmen musste. Auch wenn nach dem Spiel der Kopf nach unten ging, lag der Fokus ganz klar auf dem Do-or-Die-Spiel gegen den SV Klingmoos
Freitag, der 07.06.2019, der Tag an dem Legenden geboren sind, der Tag an dem das Ziel Aufstieg erreicht wurde. In der Finhaberau stieg das alles entscheidende Spiel: Kreisliga oder Kreisklasse?! Bis zur Halbzeit war man die bessere Mannschaft, doch der SVK traf mit einem Aufsetzer mitten ins Herz der Schwarz-Gelben. Mit 0:1 ging es in die Pause und so verlieben nur noch 45 Minuten um das Blatt zu wenden. In der 48. Spielminute war es dann soweit: Simon Wilde startete den Motor und schlug innerhalb von zwei Minuten zweimal zu. 2:1 für die Spielvereinigung und der Traum lebte wieder! Als dann Tobias Schäll in gewohnter Souveränität das 3:1 per Foulelfmeter erzielte, konnte man die “Kreisliga” schon ganz leise hören. Zu guter Letzt schnürrte unser “Man of the Match” Simon Wilde mit seinem dritten Treffer den Hattrick und allen Fans, Spielern, Frauen, Kindern usw. war klar: Lager steigt auf! Als der Schiedsrichter den erlösenden Schlusspfiff tätigte brachen alle Dämme. Es wurde gesungen, umarmt, geküsst, getrunken, “gebierduscht”, einfach alles was zu einem Aufstieg dazu gehört. Die harte Arbeit hat sich gelohnt und die Raffler-Elf spielt zur neuen Saison in der Kreisliga. Dieser Erfolg ist historisch, denn zuletzt spielte Schwarz-Gelb vor rund 30 Jahren in der A-Klasse, dem damaligen Pendant zur heutigen Kreisliga.
Aber nicht nur die “Erste” hatte Grund zur Freude! Am grünen Tisch holte sich die Hausner-Elf den Aufstieg, da der Nachbar aus Kleinaitingen am letzten Spieltag gegen die Königsbrunner Reserve verlor und die “Zweite” ihre drei Punkte wegen Nichtantritts von der Hiltenfinger Reserve zugesprochen bekam. Natürlich wurde auch an diesem Tag die Leber beansprucht, die Dusche in eine Disko-Therme verwandelt und die A-Klasse feuchtfröhlich begrüßt.
Uns fehlen immer noch ein bisschen die Worte, aber es ist einfach nur GEIL! Wir möchten uns hiermit rechtherzlich bei allen Fans bedanken, die uns Woche für Woche nach vorne gepeitscht haben, bei unseren Spielerfrauen, die die Jungs schön brav zum Fußball schicken und an die Firma Knoller, die uns wöchentlich mit leckeren Getränken versorgt. Ohne Fleiß kein Preis! Auch wenn wir Muskeln entdeckt haben, die wir noch nie zuvor entdeckt haben, der Schweiß nur so runterlief und wir ihn schon nach zwei Minuten verflucht haben, vielen Dank auch an Alfonso Fusco fürs fit machen in der Sportschule Gladiator. Neben dem Kraftzirkel meinten die Jungs, dass ja das Jumping Fitness eine lockere Abwechslung wäre, aber so war es nicht! Sehr angestrengt aber auch mit sehr viel Spaß und Freude tanzten die Schwarz-Gelben im Takt von Nathalie Heiß und Carina Keppeler mit musikalischer Unterstützung von DJ Tamara Heiß. Auch von uns allen nochmals vielen herzlichen Dank. Außerdem bedanken wir uns noch bei Mr. Flock, der in Rekordzeit die Aufstiegsshirts gedruckt hat, bei unserem Verein für die tatkräftige Unterstützung, bei Sascha Gräfen für sein Sponsoring, sowie bei Familie Kosak, die als Lechfeld Immobilien als Hauptsponsor agieren. Sollten wir noch jemanden vergessen haben, tut es uns leid, aber wir bedanken uns einfach bei jedem Einzelnen, der in dieser Saison Teil dieser großartigen Lager-Familie war und bleiben wird.
Am Sonntag kommt es zum Showdown zwischen der drittplatzierten SpVgg Lagerlechfeld und dem zweitplatzierten FSV Inningen. Für die Raffler-Elf ist es quasi ein Entscheidungsspiel, da man nur mit einem Sieg an Inningen vorbeiziehen und sich den Relegationsplatz ergattern kann. Die Gäste vom FSVI bekamen am Dienstag drei Punkte geschenkt, da die DJK Göggingen keine Mannschaft stellen konnte und wird ausgeruht in die Spitzenpartie gehen können. Auf die Lechfeldhasen wartet eine ganz schwere Aufgabe gegen eine der fußballerisch besten Mannschaften der Liga. Nach diesem Spieltag wird Klarheit herschen: Entweder man kann den 2. Platz aus eigener Kraft sichern und bleibt Langerringen auf den Fersen oder man muss sich mit dem 3. Platz begnügen.
Im Vorspiel trifft die “Zweite” auf die Reserve vom TSV Fischach. Nach dem Derbysieg und der Niederlage von Obermeitingen, befindet sich die Haunser-Elf auf dem zweiten Rang, der den Aufstieg in die A-Klasse bedeutet. Nun heißt es im Endspurt der Saison jedes Spiel zu gewinnen, denn nur dann kann am letzten Spieltag die Schwarz-Gelbe-Feierei losgehen!
Eigentlich braucht man zu diesem Spieltag nichts sagen, aber wir tun es trotzdem! Nachdem das kleine Derby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 am Samstag den Vorgeschmack auf Sonntag liefert, kommt es am Sonntag in Untermeitingen zu dem Derby schlechthin! Der SV Untermeitingen gegen die SpVgg Lagerlechfeld! Dieses Spiel stellt selbst das groß umworbene Revierderby in den Schatten! Die Spiele zwischen der Raffler-Elf und Sandner-Elf versprechen immer alles, was das komplette Fußballer-Herz begehrt!
Pünktlich um 15:00 Uhr wollen die Lechfeldhasen da weitermachen, wo sie letzten Sonntag gegen Gessertshausen aufgehört haben: Tore schießen und hinten die “Null” halten! So leicht wie es gegen den SVG ging, wird es am Sonntag nicht, denn die Untermeitinger werden alles daran setzen die Schwarz-Gelben zu ärgen. Nach 90 harten, emotionalen und fußballerisch hochklassigen Minuten wollen wir mit dem “Dreier” weiterhin in Schlagdistanz auf Langerringen bleiben!
Davor treffen beide zweite Mannschaften aufeinander, wobei die Favoritenrolle hier klar verteilt sein sollte. Doch wie es in einem Derby so ist, gelten hier eigene Gesetze! Deswegen sollte die Hausner-Elf gewarnt sein und mit voller Konzentration auf Sieg spielen! Nur wenn in Untermeitingen gewonnen wird, behält die “Zweite” das Spitzenduo im Auge und wahrt die Chance auf den Aufstig in die A-Klasse!
Wer also Fußball der Extraklasse, Emotionen schöner und dramatischer wie bei Rosamunde Pilcher, Spannung bis zur letzten Sekunde haben möchte, der kommt am kommenden Sonntag nach Untermeitingen zur Mutter aller Derbys!
Am Wochenende geht es zum Derby nach Kleinaitingen! Die “Erste” will ihre Siegesserie fortsetzen und dem Spitzentrio weiterhin im Nacken sitzen. Nachdem die Lechfeldhasen bei den letzten beiden Partien erst in der letzten Minute für die Entscheidung sorgten, hofft die Raffler-Elf am Wochenende auf eine frühere Entscheidung. Leicht wird das Derby jedoch nicht, da sich die Gawantka-Elf im Abstiegskampf befindet und die Atmosphäre im Derby immer besonders ist.
Für die Hausner-Elf heißt es im nächsten Spitzenspiel gegen den Tabellenführer FC Kleinaitingen II Wiedergutmachung für die Niederlage vom vergangenen Sonntag gegen Obermeitingen. Nur durch einen Sieg bleibt man weiterhin im Aufstiegsrennen, denn bei einer Niederlage setzt sich das Spitzenduo schon sehr ab.
Im Derby ist alles möglich und die Schwarz-Gelben fahren mit dem Ziel: 6 Punkte! nach Kleinaitingen!
Am Sonntag empfängt die “Erste” die Bezirksliga-Reserve vom TSV Haunstetten und möchte mit einem Sieg weiterhin in der Spitzengruppe um den Aufstieg in die Kreisliga bleiben. Auf dem Blatt scheint der Ausgang klar zu seien, doch die Raffler-Elf muss gewarnt sein, denn der Tabellenletzte kam super aus der Winterpause und hat mit 4 Punkten aus 2 Spielen den Rückstand auf das rettende Ufer stark verkürzt. Außerdem setzte der TSVH II gegen das Top-Team aus Inningen ein Ausrufezeichen! Dort holte sich die Seiler-Elf in allerletzter Sekunde durch ein Tor von Torwart Marc Riedl einen Punkt im heimischen Rund.
Für die Hausner-Elf kommt es zum Showdown gegen den Tabellenzweiten aus Obermeitingen. Mit einem Sieg kann man die SGO vom 2. Tabellenplatz verdrängen, wobei die Starkmann-Elf noch ein Nachholspiel bestreiten muss. Die Lechfeldhasen sind gut in die Rückrunde gestartet und konnten in 2 Spielen 6 Punkte verbuchen. Die Abwehr der “Zweiten” ließ bis dato noch kein Gegentor zu und möchte auch im dritten Spiel die Null halten. In der Offensive erwartet Coach Hausner mehr Durchschlagskraft, so dass die Nerven der anwesenden Zuschauer nicht noch mehr strapaziert werden. In beiden Spielen gewann man 1:0 und am Wochenende soll das Spitzenspiel der B-Klasse vorzeitig entschieden werden.