Jahreshauptversammlung 2023

Die im Frühjahr entfallene Mitgliederversammlung wird am 27. September 2023 um 19:00 Uhr nachgeholt.

Die Tagesordnung mit Berichten aus der Vorstandschaft und den Abteilungen, der Freigabe von Mitteln für Investitionen, einem Rückblick auf die Veranstaltung im Rahmen des 75-jährigen Vereinsjubiläum sowie Ehrungen unserer Jubilare findet sich in der Veranstaltung.

 

Ausgelassene Stimmung bei 75-jährigen Vereinsjubiläum

Die SpVgg Lagerlechfeld-Graben begrüßt 400 Besucher zu ihrem Tag der offenen Türe und zeigt sich mit der Veranstaltung rundum zufrieden

LAGERLECHFELD – Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm präsentierte die SpVgg Lagerlechfeld-Graben ihren Mitgliedern und zahlreichen Gästen aus den Lechfeldgemeinden zu ihrem Tag der offenen Tür am 8. Juli 2023. Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums fanden 400 Besucher den Weg zur Hans-Winkler-Sportanlage. Die Vorstandschaft zieht ein rundum positives Fazit.

Weiterlesen …

Noch ein Monat bis zum Tag der offenen Tür

Heute in einem Monat, am 8. Juli 2023, findet anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der Spielvereinigung ein Tag der offenen Tür auf der Hans-Winkler-Sportanlage statt.

Alle Informationen zu unserer Jubiläumsveranstaltung – bestehend aus Lechfeldiade, Schnupperkursen und unserem Festabend sowie umfangreichem Rahmenprogramm – findet ihr hier.

Wir freuen uns riesig darauf, unsere Vereinsmitglieder und die, die es vielleicht noch werden wollen, in Lagerlechfeld begrüßen zu dürfen.

Information an unsere Mitglieder: In den vergangenen Wochen haben wir Einladungsschreiben an unsere Mitglieder versendet und dabei festgestellt, dass die bei der Spielvereinigung hinterlegten Adressen zum Teil veraltet sind. Sofern du keine Einladung erhalten und / oder in den vergangenen Monaten deinen Wohnsitz gewechselt hast, würden wir dich bitten, deine neue Anschrift formlos an geschaeftsstelle@spvgg-lagerlechfeld.de zu senden.

Auftakt der Tennis-Punktspielrunde

Dieses Wochenende starten die Tennis-Mannschaften der Spielvereinigung in die Saison.
Die Mixed15 Mannschaft musste am heutigen Freitag leider in ihrer ersten Saison eine Niederlage gegen Mering einstecken.

Morgen startet die Herren30 in ihre erste Saison als 6er-Mannschaft.

Um 14:00 Uhr gehts los auf der Tennisanlage in Lagerlechfeld gegen den TC Elchingen.

Kommt gerne vorbei und unterstützt die Jungs beim ersten Heimspiel der Saison!

Tag der offenen Tür zum 75-jährigen Vereinsjubiläum

Am 1. Mai 1948 gegründert, darf sich die SpVgg Lagerlechfeld in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Anlässlich des Vereinsjubiläums lädt die Spielvereinigung am 8. Juli 2023 ganz besonders ihre über 900 Mitglieder, aber auch alle Bürger aus Graben, Lagerlechfeld und den umliegenden Lechfeldgemeinden zu einem Tag der offenen Tür ein.

Der Tag startet gegen 12:30 Uhr mit der Lechfeldiade, wo sich Kinder in allen Altersklassen, unterschiedlichsten sportlichen Herausforderungen stellen dürfen und jeder Teilnehmer am Ende einen kleinen Preis mit nachhause nehmen darf. Nachmittags bieten unsere Abteilungen Schnupperkurse von Gymnastik, über Fitness und Indoor Cycling, bis hin zu Tennis, Stockschießen, Tischtennis und Fußball an. Das Abendprogramm soll mit zünftiger Blasmusik umrahmt und einer Feier in der Sporthalle abgerundet werden. Den ganzen Tag ist für Speiß und Trank und ausreichend Unterhaltung gesorgt.

Unsere Vereinsmitglieder erhalten als kleines Dankeschön für ihre Treue – auch während der Corona-Pandemie – Verzehrgutscheine. 

Mehr Informationen folgen in Kürze. 

Mitgliederversammlung

UPDATE: Die diesjährige Jahreshauptversammlung wird krankheitsbedingt verschoben. Ein neuer Termin wird zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert. Selbiges trifft für die für den 27. März 2023 geplante Jugendversammlung zu.

Die Vorstandschaft der Spielvereinigung lädt am 29. März 2023 um 19:30 Uhr zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Die Versammlung findet wie gewohnt im Sportheim Lagerlechfeld statt.

Die Tagesordnung mit Berichten aus der Vorstandschaft und den Abteilungen, der Freigabe von Mitteln für Investitionen, Informationen zur geplanten Veranstaltung im Rahmen des 75-jährigen Vereinsjubiläum sowie Ehrungen unserer Jubilare findet sich in der Veranstaltung.

 

TT-Bezirkranglistenturnier Schwaben-Süd

An Tagen wie diesen…

… läuft es auch mal wie von selbst!
So geschehen beim TT-Bezirksranglistenturnier Schwaben-Süd der Jugend in Schwabmünchen. Aus unserer Tischtennis-Abteilung haben sich Salina Buhtz und André Remenar für dieses Turnier qualifiziert. Daneben trat auch Xenia Trauter an. Sie trainiert weiterhin bei uns, spielt aber momentan die Punktrunde für den TSV Oberstdorf.
Für Salina war von Anfang an klar, dieses Turnier dient der Sammlung an Erfahrung. Dementsprechend konnte sie leider kein Spiel gewinnen. Dennoch bemühte sie sich und fast gelang ihr auch ein Sieg. Kämpfen Salina, kämpfen!
Xenia war als Topgesetzte klare Favoritin. Dies zeigte sich sehr deutlich an ihren Ergebnissen. In der Gruppenphase der Vorrunde schloss Xenia ohne Satzverlust ab und auch die Finalrunde beendete sie ohne Satzverlust letztlich als verdiente Turniersiegerin. Herzlichen Glückwunsch!

Dramatischer ging es bei André zu! Auf Rang 5 gesetzt, war eine Platzierung unter den Top 5 das Ziel. Die ersten drei qualifizierten sich für das Verbandsbereichsranglistenturnier (ja, solche Wörter gibt es nur beim Tischtennis!), Platz 4 und 5 können sich noch beim 2. Bezirksranglistenturnier für diese Ebene qualifizieren.
In der höchsten Jugendklasse U19, hatte André (15) also auch mit deutlich älteren Gegnern zu tun. Zu Beginn stand erstmal ein Derby gegen Simon Jahn vom SV Untermeitingen an. Gleich die

Weiterlesen …

TT-Pokalfinale

Bezirkspokal Unterallgäu Ost

Im Bezirkspokal fand das Finale im Unterallgäu Ost in Untermeitingen statt. Aus dem geplanten Final-Four Turnier wurde leider nur ein Dreier. Mit der SpVgg Langerringen, dem TTF Bad Wörishofen 1955 IV und der 2. Mannschaft der SpVgg Lagerlechfeld-Graben spielten die Herren der Bezirksklasse den Pokal aus. Nachdem Großaitingen nicht antrat, hatten unsere Herren ein Freilos für das Finalspiel.
Gegner wurde nach einem klaren 4:0 Sieg über Bad Wörishofen die SpVgg Langerringen. Das Team ist derzeit ungeschlagener Tabellenführer der Bezirksklasse A. Entsprechend favorisiert gingen sie in das Spiel gegen die eine Klasse tiefer spielenden Lechfelder.

Mischa Ochs eröffnete gegen die Nummer 1 der Langerringer, Peter Kienle das Endspiel. Das Resultat endete ebenso klar mit 0:3 (5:11, 7:11, 9:11), wie das zweite Spiel zwischen Sergey Trauter und Tobias Bebst (9:11, 3:11, 10:12) gegen unsere Herren. Erst im dritten Spiel konnte sich Christian Berndt gegen Martin Fischer mit 3:0 (11:9, 11:8, 11:4) durchsetzen und den einzigen Punkt für unsere Mannschaft erzielen. Entscheidend waren das anschließende Doppel und das letzte Einzel zwischen Mischa Ochs und Peter Kienle. Beide Spiele gingen mit 3:0 wieder klar an die Langerringer, die damit den entscheidenden Punkt zum verdienten 4:1-Sieg einfuhren.

Wir gratulieren der SpVgg Langerringen zu diesem Erfolg und unserem Team zum erreichen des Finals.

Beschlüsse aus der diesjährigen Jahreshauptversammlung

In einem mit über 70 Teilnehmern gut gefüllten Sportheim konnte am 31. August 2022 endlich wieder eine Jahreshauptversammlung der Spielvereinigung stattfinden.

Bei den Berichten der Vorstandschaft stand die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen im Zeitraum der Corona-Pandemie im Vordergrund. Zwischen 01.01.2020 und 30.08.2022 konnte der Verein 230 Zugänge verzeichnen. Im selben Zeitraum traten ausschließlich 94 Mitglieder aus, was zu einem aktuellen Mitgliederstand von 939 führt. Auch finanziell ist der Verein solide aufgestellt und konnte auch dank der stetigen Unterstützung der Gemeinde Graben zuletzt Investitionsmaßnahmen, wie ein neues LED-Flutlicht oder neue Spielerkabinen, durchführen.

Im weiteren Verlauf fanden Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Jeweils einstimmig konnten die nachfolgenden Positionen besetzt werden:

  • 1. Vorsitzender: Karlheinz Schweier 
  • 2. Vorsitzende: Marta Friedt (zuvor 3. Vorsitzende)
  • 3. Vorsitzender: Simon Schweier (neu)
  • Kassier: Armin Förster
  • Schriftführer: Benedikt Bäumler (zuvor 2. Vorsitzender)

Weiter wurden die Abteilungsleiter/innen der Abteilungen Fußball, Gymnastik, Ski & Berg, Stockschützen und Tennis in ihren Ämtern bestätigt. In der Abteilung Tischtennis übernimmt Bodo Weiser das Amt vom langjährigen Abteilungsleiter Roland Remenar. An dieser Stelle geht ein großer Dank an Roland für die hervorragende ehrenamtliche Arbeit in den vergangenen 12 Jahren. Ein besonderes Dankeschön muss auch an Benedikt Bäumler ausgesprochen werden, der nach vier Jahren als 2. Vorstand nun in die Rolle des Schriftführers wechselt.

Die Versammlung einigte sich im Anschluss auf verschiedene Satzungsänderungen.

Nach langer Zeit wurde zusätzlich eine Änderung der Beiträge beschlossen. So wird am 2023 ein Spartenbeitrag für aktive Mitglieder der Abteilung Fußball erhoben. Als aktive Mitglieder der Abteilung Fußball gelten Spieler/innen die im jeweils vorherigen Kalenderjahr eine Partie für die SpVgg Lagerlechfeld bzw. die JFG Lechfeld bestritten haben sowie deren Trainer. Der Spartenbeitrag wird zur weiteren Verbesserung des Angebots im Herrenbereich genutzt, soll Aufwandsentschädigungen für Trainer der JFG Lechfeld ermöglichen und beträgt für Erwachsene 50 Euro und für Junioren 25 Euro pro Jahr.

Die Mitgliederversammlung ermöglichte durch ihre Zustimmung weiter die Anschaffung eines GPS-gesteuerten Mährroboters der neuesten Technologie. Voraussetzung dafür ist, dass keine zinstragende Fremdmittel von der Spielvereinigung aufgenommen werden müssen. Die Vorstandschaft wird hierüber in der nächsten Sitzung beschließen. 

Zuletzt wurde der Zyklus für Ehrungen für lanjährige Vereinstreue geringfügig angepasst und die Ehrenmitgliedschaft von Anton Graf einstimmig von allen Anwesenden bestätigt.