Aufstiegskampf im Saisonfinale

Die Fußballsaison 2023/2024 geht in die heiße Phase und für die Lechfeldhasen stehen wegweisende Wochen bevor. Die verleibenden Spieltage entscheiden über Aufstieg, Ligaverleib oder den nervenaufreibenden Gang in die Aufstiegsrelegation.

Die 1. Mannschaft hat nach einer nahezu makellosen Rückrunde Rückrunde das Rennen um den Aufstieg wieder selbst in der Hand. Neun Punkte aus den verleibenden drei Spielen wären gleichbedeutend mit dem historischen Gang in die Bezirksliga. Doch das Restprogramm könnte wahrlich leichter sein.

Mit sieben siegreichen Spiele im Rücken reist die Elf von Coach Daniel Raffler am kommenden Samstag zur TG Viktoria Augsburg. Die TG ihrerseits steckt im Abstiegskampf und wird alles daran setzen die Zähler in Augsburg zu behalten. Im Anschluss reist der TSV Zusmarshausen auf die Hans-Winkler-Sportanlage. Für den ärgsten Verfolger der Lechfeldhasen bietet der direkte Schlagabtausch wahrscheinlich die letzte Chance im Kampf um Aufstieg und Relegation ein Wort mitzureden. Entsprechend motiviert werden die „Zusser“ auf dem Lechfeld auflaufen. Sollten die Schwarz-Gelben in beiden Partien die volle Punktausbeute einfahren, kommt es – wie soll es auch anders sein – am letzten Spieltag beim FC Königsbrunn zum Duell um den direkten Aufstiegsplatz. Diese einmalige Chance will sich unsere „Erste“ natürlich nicht nehmen lassen.

Bereits am kommenden Samstag kann die 2. Mannschaft den Aufstieg perfekt machen. Bei einem Sieg im Derby bei der SpVgg Langerringen II würde sich die Lindner-Elf den Traum von der Kreisklasse erfüllen. Aber auch ein Unentschieden oder gar eine Niederlage wären bei entsprechenden Resultaten in den letzten beiden Saisonspielen zu verkraften. Die Aufstiegsrelegation hat unsere „Zweite“ bereits sicher.

Gerade zum Aufstiegskracher in Langerringen, aber auch für die verleibenden Heimspiele sowie – hoffentlich – das Endspiel in Königsbrunn brauchen wir Euren Support! Schmeißt Euch einen Lechfeldschal über und pusht unsere Jungs zu Sieg um Sieg!

Restprogramm

Kreisliga Augsburg

  • Sa. 18.05.2024 13:00 Uhr: TG Viktoria Augsburg – SpVgg Lagerlechfeld 0:3
  • So. 26.05.2024 15:00 Uhr: SpVgg Lagerlechfeld – TSV Zusmarshausen 3:0
  • Sa. 01.06.2024 15:30 Uhr: FC Königsbrunn – SpVgg Lagerlechfeld 4:1

A-Klasse Augsburg Süd

  • Sa. 18.05.2024 13:00 Uhr: SpVgg Langerringen II – SpVgg Lagerlechfeld II 0:1
  • So. 26.05.2024 13:00 Uhr: SpVgg Lagerlechfeld II – FC Königsbrunn II 9:2
  • Mi. 05.06.2024 18:30 Uhr: VfB Mickhausen – SpVgg Lagerlechfeld II 0:3

Stattdessen kann die 3. Mannschaft ihre Saison in der B-Klasse Augsburg Süd ausklingen lassen. Die teilweise neu formierte Elf wird wahrscheinlich zum Saisonende auf einem beachtlichen 6. Tabellenplatz landen, möchte in den übrigen drei Spielen aber noch den ein oder anderen Aufstiegsaspiranten ärgern.

Spielvereinigung gründet Abteilung Dart

Mehr als 27 Jahre ist es her, als die Spielvereinigung mit den Stockschützen letzmalig eine neue Abteilung ins Leben gerufen hat. Mit der Gründung der Abteilung Dart zum 1. Dezember 2023 hat sich das geändert.

In den letzten Jahren hat der Dartsport in Deutschland eine beeindruckende Entwicklung erlebt. Die Ausstrahlung der Dart-Weltmeisterschaft und anderer hochkarätiger Turniere im Fernsehen hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen hierzulande von der Präzision und dem Nervenkitzel dieses Sports fasziniert sind. Die steigende Zahl von Darts-Ligen und -Events in Deutschland ermöglicht es Enthusiasten, aktiv am Geschehen teilzunehmen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Deutsche Spieler wie Gabriel Clemens haben nicht nur international Erfolg erzielt, sondern auch dazu beigetragen, den Dartsport im eigenen Land zu popularisieren.

Nun bietet also auch die SpVgg Lagerlechfeld-Graben eine Platform die meist zwischen 18 und 26 Gramm schweren Steeldarts präzise auf die 2,37 Meter entfernte Sisalscheibe zu werfen, oder sich zumindest dabei zu versuchen.

Die Abteilungsleitung für die neu gegründete Abteilung Darts übernimmt Marco Willems, Michael Strohmaier wird Spielleiter. Das Zweiergespann war in den vergangenen Jahren bereits im Spielbetrieb des Nordschwäbischen Dartverbandes aktiv und bringt entsprechend reichlich Erfahrung mit.

Die kommenden Monate werden genutzt um die Dartanlage im Sportheim der Hans-Winkler-Sportanlage auszubauen und sich über regelmäßiges Training auf die Saison 2024/2025 vorzubereiten, welche im September startet. Die Spielvereinigung wird dann mit mindestens einem Team am offiziellen Spielbetrieb des Bayerischen Dart-Verbandes teilnehmen. Trainingszeiten werden zeitnah bekanntgegeben und auf der Unterseite der Abteilung Dart veröffentlicht.

Interessierte – egal ob bereits Vereinsmitglied oder noch nicht – können sich gerne mit unserem Abteilungsleiter Marco Willems in Verbindung setzen.

Unser Kinderfasching ist zurück

Die Spielvereinigung feiert Kinderfasching!

Kommt am 04. Februar 2024 von 14 bis 17 Uhr vorbei und habt Spaß mit uns bei Spielen, Tänzen und Auftritten der Garde und der HipHop-Gruppe. Der Vorverkauf findet am 19. Januar zwischen 16 und 18 Uhr im Sportheim in Lagerlechfeld statt. Für Verpflegung zu erschwinglichen Preisen ist wie gewohnt gesorgt.

Update: Der Kinderfasching ist ausverkauft. Es wird am 04.02.24 keine Restkarten geben.

 

Zusammenfassung der Jahreshauptversammlung 2023

Am Mittwoch, den 27.09.2023 fand im Sportheim der Hans-Winkler-Sportanlage die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. 80 Mitglieder folgten der Einladung und wohnten der kurzweiligen Veranstaltung bei.

Die anwesenden Jubilare (v.l.n.r.): Nathalie Cena (25 Jahre), Vincent Iglesias (25 Jahre), Robert Miller (25 Jahre), Peter Konietzka (25 Jahre), Peter Sirch (50 Jahre), Piotr Chalusiak (25 Jahre), Dustin Höß (25 Jahre), Leo Balbon (50 Jahre), Alexander Piorek (25 Jahre), Kaspar Berger (60 Jahre) und Hans-Rolf Resch (60 Jahre)

Die Mitgliederversammlung wurde mit einer kurzen Begrüßung durch Schriftführer Benedikt Bäumler eingeleitet, ehe Karlheinz Schweier den Teilnehmenden einen Überblick über den Mitgliederbestand sowie dessen Entwicklung gab. Die Spielvereinigung hat aktuell 981 Mitglieder, was im Vergleich zur letztjährigen Jahreshauptversammlung am 31.08.2022 einen Wachstum um 42 Mitglieder (ca. 5%) bedeutet. Diese positive Entwicklung sei auf das herausragende Engagement der Übungsleiter und Trainer, der Abteilungsleiter sowie anderer, zum Teil ehrenamtlicher Helfer zurückzuführen, so der 1. Vorsitzende und bedankte sich bei dieser Gelegenheit bei den Mitarbeitern, Funktionsträgern und Vereinsmitgliedern.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2023

Die im Frühjahr entfallene Mitgliederversammlung wird am 27. September 2023 um 19:00 Uhr nachgeholt.

Die Tagesordnung mit Berichten aus der Vorstandschaft und den Abteilungen, der Freigabe von Mitteln für Investitionen, einem Rückblick auf die Veranstaltung im Rahmen des 75-jährigen Vereinsjubiläum sowie Ehrungen unserer Jubilare findet sich in der Veranstaltung.

 

Ausgelassene Stimmung bei 75-jährigen Vereinsjubiläum

Die SpVgg Lagerlechfeld-Graben begrüßt 400 Besucher zu ihrem Tag der offenen Türe und zeigt sich mit der Veranstaltung rundum zufrieden

LAGERLECHFELD – Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm präsentierte die SpVgg Lagerlechfeld-Graben ihren Mitgliedern und zahlreichen Gästen aus den Lechfeldgemeinden zu ihrem Tag der offenen Tür am 8. Juli 2023. Anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums fanden 400 Besucher den Weg zur Hans-Winkler-Sportanlage. Die Vorstandschaft zieht ein rundum positives Fazit.

[ngg src=“galleries“ ids=“9″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″ images_per_page=“12″ number_of_columns=“4″]

Weiterlesen

Noch ein Monat bis zum Tag der offenen Tür

Heute in einem Monat, am 8. Juli 2023, findet anlässlich des 75-jährigen Vereinsjubiläums der Spielvereinigung ein Tag der offenen Tür auf der Hans-Winkler-Sportanlage statt.

Alle Informationen zu unserer Jubiläumsveranstaltung – bestehend aus Lechfeldiade, Schnupperkursen und unserem Festabend sowie umfangreichem Rahmenprogramm – findet ihr hier.

Wir freuen uns riesig darauf, unsere Vereinsmitglieder und die, die es vielleicht noch werden wollen, in Lagerlechfeld begrüßen zu dürfen.

Information an unsere Mitglieder: In den vergangenen Wochen haben wir Einladungsschreiben an unsere Mitglieder versendet und dabei festgestellt, dass die bei der Spielvereinigung hinterlegten Adressen zum Teil veraltet sind. Sofern du keine Einladung erhalten und / oder in den vergangenen Monaten deinen Wohnsitz gewechselt hast, würden wir dich bitten, deine neue Anschrift formlos an geschaeftsstelle@spvgg-lagerlechfeld.de zu senden.

Lechfeldhasen setzen auf vertrautes Trainerteam

v.l.n.r. Wesley Baze (Abteilungsleiter), Alexander Kergel (Abteilungsleiter), Christopher Lindner (Trainer 2. Mannschaft), Dennis Jung (Co-Trainer 2. Mannschaft), Roland Hausner (Co-Trainer 1. Mannschaft), Daniel Raffler (Trainer 1. Mannschaft), Tobias Herz (Abteilungsleiter)

Daniel Raffler geht im Sommer in die sechste Saison mit den Lechfeldhasen und wird auch in der Saison 23/24 das Kommando auf dem Lechfeld haben. Ihm zur Seite steht weiterhin Roland Hausner. Beide Trainer können auf eine erfolgreiche Zeit zurückblicken und haben aus der ersten Mannschaft ein starkes Kreisligateam geformt, das dank einer fast makellosen Rückrunde sogar vom Aufstieg in die Bezirksliga träumen darf. Die Abteilungsleitung ist froh, dass man die langjährige Zusammenarbeit fortsetzen kann.

Bei der 2. Mannschaft gibt es eine Änderung. Für Stefan Hartmeyer steht seit Jahresbeginn Dennis Jung als Co-Trainer an der Seitenlinie. Gemeinsam mit Trainer Christopher Lindner, der mittlerweile seit drei Jahren Cheftrainer ist, will man 23/24 ein Wörtchen um die ersten drei Plätze in der A-Klasse mitreden.

Unterdessen wir aktuell ein Nachfolger für den Trainer der 3. Mannschaft, Sebastian Hartmann, gesucht. Nach drei erfolgreichen Saisons mit der 2019 neue formierten Mannschaft und insgesamt mehr als zehn Jahren als Trainer in Lagerlechfeld, hat sich der Ur-Lechfelder eine Pause verdient.

Zufrieden und glücklich mit den Personalien blickt die Abteilung Fußball in die Zukunft und will weiterhin erfolgreichen Fußball anbieten.

Tag der offenen Tür zum 75-jährigen Vereinsjubiläum

Am 1. Mai 1948 gegründert, darf sich die SpVgg Lagerlechfeld in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Anlässlich des Vereinsjubiläums lädt die Spielvereinigung am 8. Juli 2023 ganz besonders ihre über 900 Mitglieder, aber auch alle Bürger aus Graben, Lagerlechfeld und den umliegenden Lechfeldgemeinden zu einem Tag der offenen Tür ein.

Der Tag startet gegen 12:30 Uhr mit der Lechfeldiade, wo sich Kinder in allen Altersklassen, unterschiedlichsten sportlichen Herausforderungen stellen dürfen und jeder Teilnehmer am Ende einen kleinen Preis mit nachhause nehmen darf. Nachmittags bieten unsere Abteilungen Schnupperkurse von Gymnastik, über Fitness und Indoor Cycling, bis hin zu Tennis, Stockschießen, Tischtennis und Fußball an. Das Abendprogramm soll mit zünftiger Blasmusik umrahmt und einer Feier in der Sporthalle abgerundet werden. Den ganzen Tag ist für Speiß und Trank und ausreichend Unterhaltung gesorgt.

Unsere Vereinsmitglieder erhalten als kleines Dankeschön für ihre Treue – auch während der Corona-Pandemie – Verzehrgutscheine. 

Mehr Informationen folgen in Kürze.