Beschlüsse aus der diesjährigen Jahreshauptversammlung

In einem mit über 70 Teilnehmern gut gefüllten Sportheim konnte am 31. August 2022 endlich wieder eine Jahreshauptversammlung der Spielvereinigung stattfinden.

Bei den Berichten der Vorstandschaft stand die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen im Zeitraum der Corona-Pandemie im Vordergrund. Zwischen 01.01.2020 und 30.08.2022 konnte der Verein 230 Zugänge verzeichnen. Im selben Zeitraum traten ausschließlich 94 Mitglieder aus, was zu einem aktuellen Mitgliederstand von 939 führt. Auch finanziell ist der Verein solide aufgestellt und konnte auch dank der stetigen Unterstützung der Gemeinde Graben zuletzt Investitionsmaßnahmen, wie ein neues LED-Flutlicht oder neue Spielerkabinen, durchführen.

Im weiteren Verlauf fanden Neuwahlen der Vorstandschaft statt. Jeweils einstimmig konnten die nachfolgenden Positionen besetzt werden:

  • 1. Vorsitzender: Karlheinz Schweier 
  • 2. Vorsitzende: Marta Friedt (zuvor 3. Vorsitzende)
  • 3. Vorsitzender: Simon Schweier (neu)
  • Kassier: Armin Förster
  • Schriftführer: Benedikt Bäumler (zuvor 2. Vorsitzender)

Weiter wurden die Abteilungsleiter/innen der Abteilungen Fußball, Gymnastik, Ski & Berg, Stockschützen und Tennis in ihren Ämtern bestätigt. In der Abteilung Tischtennis übernimmt Bodo Weiser das Amt vom langjährigen Abteilungsleiter Roland Remenar. An dieser Stelle geht ein großer Dank an Roland für die hervorragende ehrenamtliche Arbeit in den vergangenen 12 Jahren. Ein besonderes Dankeschön muss auch an Benedikt Bäumler ausgesprochen werden, der nach vier Jahren als 2. Vorstand nun in die Rolle des Schriftführers wechselt.

Die Versammlung einigte sich im Anschluss auf verschiedene Satzungsänderungen.

Nach langer Zeit wurde zusätzlich eine Änderung der Beiträge beschlossen. So wird am 2023 ein Spartenbeitrag für aktive Mitglieder der Abteilung Fußball erhoben. Als aktive Mitglieder der Abteilung Fußball gelten Spieler/innen die im jeweils vorherigen Kalenderjahr eine Partie für die SpVgg Lagerlechfeld bzw. die JFG Lechfeld bestritten haben sowie deren Trainer. Der Spartenbeitrag wird zur weiteren Verbesserung des Angebots im Herrenbereich genutzt, soll Aufwandsentschädigungen für Trainer der JFG Lechfeld ermöglichen und beträgt für Erwachsene 50 Euro und für Junioren 25 Euro pro Jahr.

Die Mitgliederversammlung ermöglichte durch ihre Zustimmung weiter die Anschaffung eines GPS-gesteuerten Mährroboters der neuesten Technologie. Voraussetzung dafür ist, dass keine zinstragende Fremdmittel von der Spielvereinigung aufgenommen werden müssen. Die Vorstandschaft wird hierüber in der nächsten Sitzung beschließen. 

Zuletzt wurde der Zyklus für Ehrungen für lanjährige Vereinstreue geringfügig angepasst und die Ehrenmitgliedschaft von Anton Graf einstimmig von allen Anwesenden bestätigt.

Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 31.08.2022

Da reguläre Jahreshauptversammlungen bisher während der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, lädt die Vorstandschaft der Spielvereinigung am 31. August 2022 um 19:00 Uhr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Die Versammlung findet wie gewohnt im Sportheim Lagerlechfeld statt.

Die Tagesordnung findet sich in der Veranstaltung.

Es wird um die Durchführung eines Corona-Selbsttest vor der Teilnahme gebeten.

 

Jugendversammlung (Vereinsjugendtag)

Am 23. Aug. 2022 um 18:00 Uhr findet im Sportheim die Jugendversammlung (Vereinsjugendtag) der Spielvereinigung statt.
Auf dem Programm steht die Wahl der Vereinsjugendleitung.
Wahlberechtigt sind alle jugendlichen Mitglieder im Alter von 10 bis einschließlich 26 Jahren.

Die Vereinsjugendleitung

TT-Race

 

Für Tischtennis ist momentan eigentlich Sommerpause angesagt. Trotzdem ruht der kleine Plastikball in der Gräbinger Halle nicht!
Unter der Leitung von Brigitte Becht finden regelmäßig Turniere der TT-Race Reihe statt.

Das im “Schweizer System” gespielte Turnier, ist mit ca. 3 Stunden für Ausrichter sowie Teilnehmer sehr gut planbar. Am Turnier nehmen mindestens 9 aber höchstens 16 Spielerinnen und Spieler die älter als 14 Jahre sind teil. Sie absolvieren jeweils grundsätzlich 5-6 Spiele. Am Ende der Turnierserie können nach einem bestimmten Punktesystem, die besten Spieler und Spielerinnen am Finalturnier des BTTV Bavarian TT-Race in Ruhpolding teilnehmen. Für die besten Finalisten winkt tatsächlich das Series Final auf Fuerteventura!

Die Termine für sämtliche Turniere, die unsere Abteilung ausrichtet, findet ihr hier.

30 Tage noch…


… bis zum 4. Lagerlechfelder Elfmeterturnier am 18. Juni 2022. Unser Throwback-Video lässt die Vorfreude nochmals ein wenig mehr steigen…

Nutzt also zeitnah die Chance und meldet euch per Email an fussball@spvgg-lagerlechfeld.de für einen der begehrten Plätze bei unserem Elfmeterturnier an! Wir freuen uns riesig auf euer Kommen!

Einladung zum 4. Lagerlechfelder Elfmeterturnier

Liebe Sportsfreunde, nach zweijähriger Corona-Zwangspause veranstaltet die Spielvereinigung zum vierten Mal das Lagerlechfelder Elfmeterturnier. Wir, die Fußballer der SpVgg Lagerlechfeld, laden alle Mitglieder, Fans, Dorfgemeinschaften, ortsansässige – und Nachbarvereine recht herzlich ein mit uns um die Wette zu schießen.

Die wichtigsten Infos zum 4. Lagerlechfelder Elfmeterturnier zusammengefasst:

  • Termin: 18. Juni 2022, 14:00 Uhr
  • Austragungsort: Am Sportplatz 3, 86836 Lagerlechfeld
  • Mannschaften: mindestens 5 Damen und/oder Herren (Teamoutfits erwünscht)
  • Startgebühr: 25 € pro Team
  • Preise: 300 € und unser Wanderpokal für das Siegerteam
  • Verpflegung und Rahmenprogramm sind gegeben
  • Anmeldung: per Email an fussball@spvgg-lagerlechfeld.de oder über unsere Social Media Kanäle (Anmeldeschluss: 17.06.2022)

Weitere Informationen findet ihr in der Veranstaltung.

Packt also eure vier besten Freundinnen und Freunde ein und lasst euch am 18. Juni auf der Hans-Winkler-Sportanlage sehen! Wir freuen uns auf euer Kommen!

Spendenaktion im Sportheim Lagerlechfeld

Entsetzt bicken wir seit fast sieben Wochen auf die russische Invasion in der Ukraine. Das Leid, das die Bilder aus dem Donbas und den Vororten Kyivs vermitteln, ist unvorstellbar. Den Menschen in den betroffenen Regionen fehlt es an allem. Womit wir als Europäer, Deutsche, Bayer oder Lechfelder nun helfen können, ist vorallem eines… Spenden.

Um Erlöse für eine lokale Hilfsorganisation zu sammeln, die sich um die Versorgung der Menschen im Kriegsgebiet kümmert, stellt die Spielvereingung am kommenden Samstag – nach dem Heimspiele der 1. Mannschaft – ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Ab 17:00 Uhr bereitet Familie Schmidt/Schweier gemeinsam mit der aus der Ukraine geflohenen Familie Kharchenko ein Menü bestehend aus ukräinisches Spezialitäten zu. Es wird neben Borschtsch, einer Suppe aus roter Bete und Wareniki, gefüllten Teigtaschen, eine üppige Brotzeitplatte angeboten. Als Spendenvorschlag sind 25 Euro pro Menü angedacht. 

Um die Planung zu vereinfachen, bitten wir Sie um eine Voranmeldung über dieses Formular oder telefonisch unter 0175 247 31 77.

+++ Breaking News – Nikolaus verlängert bei den Lechfeldhasen +++

Erfreuliche Nachrichten können wir aus der gestrigen Sitzung verkünden:

Der Nikolaus und Knecht Rupprecht verlängern um ein weiteres Jahr bei den Lechfeldhasen!!!  

Nach einer erfolgreichen ersten Saison möchten beide Seiten die Erfolgsgeschichte fortsetzen und am Montag, den 06.12.2021 die jüngsten Bürger von Graben und Lagerlechfeld glücklich machen.  

Wie auch letztes Jahr halten sich der Nikolaus und Knecht Rupprecht an die aktuell geltenden Hygienekonzepte und verlangt auch dieses Jahr nichts für seine Reise, sondern freut sich, wenn er mit einer kleinen Spende die Fußballer unterstützen kann.  

Alles was ihr dafür tun müsst:  

  1. E-Mail an nikolaus@spvgg-lagerlechfeld.de schreiben
  2. mit gewünschtem Zeitfenster, Adresse und Infos über die Kinder
  3. am 6.12 warten bis der Nikolaus kommt

So einfach geht’s!   Anmeldeschluss ist der 28.11.2021  

Bleibt gesund.  

Eure Fußballer der SpVgg Lagerlechfeld-Graben e.V.

Archivfoto aus dem letzten Jahr 2020

Kinder-Vereinsmeisterschaft-Tennis

Fast wie eine Entschädigung für den schlechten Sommer war das Wetter am Samstag, den 4.Oktober, perfekt! Nicht nur Sonne, aber auch gute Laune der Kinder und Lust auf Tennis haben uns den ganzen Nachmittag begleitet. In solch einer perfekten Atmosphäre konnten wir auf unserer Tennisanlage in Lagerlechfeld die ersten Offiziellen Kinder-Vereinsmeisterschaft durchführen. 18 Nachwuchstalente zwischen 5 und 12 Jahren haben ihr Können unter Beweis gestellt. Für jeden Teilnehmer gab es Medaillen und für die Gewinner tolle Pokale.