Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 31.08.2022

Da reguläre Jahreshauptversammlungen bisher während der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnten, lädt die Vorstandschaft der Spielvereinigung am 31. August 2022 um 19:00 Uhr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Die Versammlung findet wie gewohnt im Sportheim Lagerlechfeld statt.

Die Tagesordnung findet sich in der Veranstaltung.

Es wird um die Durchführung eines Corona-Selbsttest vor der Teilnahme gebeten.

 

Jugendversammlung (Vereinsjugendtag)

Am 23. Aug. 2022 um 18:00 Uhr findet im Sportheim die Jugendversammlung (Vereinsjugendtag) der Spielvereinigung statt.
Auf dem Programm steht die Wahl der Vereinsjugendleitung.
Wahlberechtigt sind alle jugendlichen Mitglieder im Alter von 10 bis einschließlich 26 Jahren.

Die Vereinsjugendleitung

TT-Race

 

Für Tischtennis ist momentan eigentlich Sommerpause angesagt. Trotzdem ruht der kleine Plastikball in der Gräbinger Halle nicht!
Unter der Leitung von Brigitte Becht finden regelmäßig Turniere der TT-Race Reihe statt.

Das im „Schweizer System“ gespielte Turnier, ist mit ca. 3 Stunden für Ausrichter sowie Teilnehmer sehr gut planbar. Am Turnier nehmen mindestens 9 aber höchstens 16 Spielerinnen und Spieler die älter als 14 Jahre sind teil. Sie absolvieren jeweils grundsätzlich 5-6 Spiele. Am Ende der Turnierserie können nach einem bestimmten Punktesystem, die besten Spieler und Spielerinnen am Finalturnier des BTTV Bavarian TT-Race in Ruhpolding teilnehmen. Für die besten Finalisten winkt tatsächlich das Series Final auf Fuerteventura!

Die Termine für sämtliche Turniere, die unsere Abteilung ausrichtet, findet ihr hier.

Neues in 2022/23

Pokale Turnier

Die gesamte Abteilung erlebt gerade einen großen Umbruch. Nach gut 14 Jahren wird wieder eine neue Abteilungsleitung gesucht, die Mannschaften verändern sich zur neuen Saison im Erwachsenen- sowie Jugendbereich und auch bei den Aktivitäten geht die Abteilung neue Wege. War Tischtennis bei der SpVgg im Kreis und Bezirk für die Ausrichtung von Jugendturnieren (vor allem schwer planbaren Qualiturnieren) bekannt, ändert sich dieses Profil künftig.

Natürlich werden auch weiterhin Jugendturniere durchgeführt. Allerdings erstmal weniger in den klassischen Turnierserien „Rangliste“ & „Meister“, sondern erstmals als Ausrichter von Finalturnieren, wie dem Bezirksentscheid der Mini-Meisterschaften und dem Final Four der Jugend Mannschaftsmeisterschaft. Daneben bleiben wir weiterhin Gastgeber für den monatlichen Bezirksförderkader der Jugend.
Bei den Erwachsenen richten wir die Relegationsrunde für sämtliche Klassen aus. Es werden also die Auf- und Absteiger von etlichen Ligen hier ausgespielt. Ein Turnier für Bezirkseinzelmeister findet dann doch wieder bei uns statt… Allerdings erstmalig für die Klasse der Senioren (ab 40 J.) im Einzel wie im Doppel.

Intern wird ebenfalls ein Umbruch zur bisherigen Strategie stattfinden müssen. Bei den Herren haben sich einige ehemalige „Hobbyspieler“ als sehr engagiert herausgestellt. Sie bilden immer mehr das Rückgrat für die zweite Herrenmannschaft. Aber auch für die erste Mannschaft stehen sie zur Verfügung, da dort leider einige langfristige Ausfälle zu beklagen sind. Die Damen haben als Meister auf ihren Aufstieg in die Bezirksoberliga verzichtet. Die Fahrtwege wären tatsächlich sehr weit gewesen. Dies ist leider dem immer weiter schwindenden Anteil an Damen geschuldet.

Bei der Jugend bricht ein guter Teil weg. Teils aufgrund von Ausbildung/Studium, teils altersbedingt, teils normaler Schwund. Es wird eine Jugendmannschaft geben. Sie wird auch aus engagierten und sportwilligen Jugendlichen bestehen. Nur im Nachwuchsbereich der ganz Kleinen muss nun aktiv für neue Mitglieder geworben werden. Dies hat bisher immer gut funktioniert und wird auch künftig wieder klappen. Allerdings bekommen auch wir zu spüren, wie sich die Zeiten ändern. Die Kinder und Jugendlichen sind heute leider nicht mehr so leicht zu begeistern. Insofern wird man auch hier wohl neue Wege gehen müssen. Mal sehen was kommt…

Die Voraussetzungen sind jedenfalls gut. In den letzten paar Jahren wurde fast das gesamte Equipment erneuert und auf den neuesten Stand gebracht. Egal, ob Tische, Netze, Ballroboter, Zähltafeln und -tische, diverse Trainingsutensilien, usw. Selbst bei den Bällen haben wir uns für die Qualität und nicht den Preis entschieden. Der Umzug in die neue Halle in Graben, vor ein paar Jahren, hat uns ebenfalls in eine gute Position gebracht. Nur deshalb sind die ganzen Turniere und Spieltage mit gleichzeitig bis zu 6 Spielpaarungen möglich.

In den nächsten Wochen und Monaten wird sich zeigen, wie die Abteilung diese Veränderungen und Aufgaben stemmen wird. Wir freuen uns weiterhin über jeden Neuzugang und Gast, der uns unterstützt und mit uns diesen Sport weiter bringt.

30 Tage noch…


… bis zum 4. Lagerlechfelder Elfmeterturnier am 18. Juni 2022. Unser Throwback-Video lässt die Vorfreude nochmals ein wenig mehr steigen…

Nutzt also zeitnah die Chance und meldet euch per Email an fussball@spvgg-lagerlechfeld.de für einen der begehrten Plätze bei unserem Elfmeterturnier an! Wir freuen uns riesig auf euer Kommen!

Einladung zum 4. Lagerlechfelder Elfmeterturnier

Liebe Sportsfreunde, nach zweijähriger Corona-Zwangspause veranstaltet die Spielvereinigung zum vierten Mal das Lagerlechfelder Elfmeterturnier. Wir, die Fußballer der SpVgg Lagerlechfeld, laden alle Mitglieder, Fans, Dorfgemeinschaften, ortsansässige – und Nachbarvereine recht herzlich ein mit uns um die Wette zu schießen.

Die wichtigsten Infos zum 4. Lagerlechfelder Elfmeterturnier zusammengefasst:

  • Termin: 18. Juni 2022, 14:00 Uhr
  • Austragungsort: Am Sportplatz 3, 86836 Lagerlechfeld
  • Mannschaften: mindestens 5 Damen und/oder Herren (Teamoutfits erwünscht)
  • Startgebühr: 25 € pro Team
  • Preise: 300 € und unser Wanderpokal für das Siegerteam
  • Verpflegung und Rahmenprogramm sind gegeben
  • Anmeldung: per Email an fussball@spvgg-lagerlechfeld.de oder über unsere Social Media Kanäle (Anmeldeschluss: 17.06.2022)

Weitere Informationen findet ihr in der Veranstaltung.

Packt also eure vier besten Freundinnen und Freunde ein und lasst euch am 18. Juni auf der Hans-Winkler-Sportanlage sehen! Wir freuen uns auf euer Kommen!

Spendenaktion im Sportheim Lagerlechfeld

Entsetzt bicken wir seit fast sieben Wochen auf die russische Invasion in der Ukraine. Das Leid, das die Bilder aus dem Donbas und den Vororten Kyivs vermitteln, ist unvorstellbar. Den Menschen in den betroffenen Regionen fehlt es an allem. Womit wir als Europäer, Deutsche, Bayer oder Lechfelder nun helfen können, ist vorallem eines… Spenden.

Um Erlöse für eine lokale Hilfsorganisation zu sammeln, die sich um die Versorgung der Menschen im Kriegsgebiet kümmert, stellt die Spielvereingung am kommenden Samstag – nach dem Heimspiele der 1. Mannschaft – ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Ab 17:00 Uhr bereitet Familie Schmidt/Schweier gemeinsam mit der aus der Ukraine geflohenen Familie Kharchenko ein Menü bestehend aus ukräinisches Spezialitäten zu. Es wird neben Borschtsch, einer Suppe aus roter Bete und Wareniki, gefüllten Teigtaschen, eine üppige Brotzeitplatte angeboten. Als Spendenvorschlag sind 25 Euro pro Menü angedacht. 

Um die Planung zu vereinfachen, bitten wir Sie um eine Voranmeldung über dieses Formular oder telefonisch unter 0175 247 31 77.

+++ Breaking News – Nikolaus verlängert bei den Lechfeldhasen +++

Erfreuliche Nachrichten können wir aus der gestrigen Sitzung verkünden:

Der Nikolaus und Knecht Rupprecht verlängern um ein weiteres Jahr bei den Lechfeldhasen!!!  

Nach einer erfolgreichen ersten Saison möchten beide Seiten die Erfolgsgeschichte fortsetzen und am Montag, den 06.12.2021 die jüngsten Bürger von Graben und Lagerlechfeld glücklich machen.  

Wie auch letztes Jahr halten sich der Nikolaus und Knecht Rupprecht an die aktuell geltenden Hygienekonzepte und verlangt auch dieses Jahr nichts für seine Reise, sondern freut sich, wenn er mit einer kleinen Spende die Fußballer unterstützen kann.  

Alles was ihr dafür tun müsst:  

  1. E-Mail an nikolaus@spvgg-lagerlechfeld.de schreiben
  2. mit gewünschtem Zeitfenster, Adresse und Infos über die Kinder
  3. am 6.12 warten bis der Nikolaus kommt

So einfach geht’s!   Anmeldeschluss ist der 28.11.2021  

Bleibt gesund.  

Eure Fußballer der SpVgg Lagerlechfeld-Graben e.V.

Archivfoto aus dem letzten Jahr 2020

Kinder-Vereinsmeisterschaft-Tennis

Fast wie eine Entschädigung für den schlechten Sommer war das Wetter am Samstag, den 4.Oktober, perfekt! Nicht nur Sonne, aber auch gute Laune der Kinder und Lust auf Tennis haben uns den ganzen Nachmittag begleitet. In solch einer perfekten Atmosphäre konnten wir auf unserer Tennisanlage in Lagerlechfeld die ersten Offiziellen Kinder-Vereinsmeisterschaft durchführen. 18 Nachwuchstalente zwischen 5 und 12 Jahren haben ihr Können unter Beweis gestellt. Für jeden Teilnehmer gab es Medaillen und für die Gewinner tolle Pokale.