Vorschau: 11. Spieltag

16-17_11

Geht es nach diesem Spieltag runter in den Tabellenkeller oder zeigen die Lechfeldhasen, dass die Talfahrt ein Ende hat? Diese Frage wird am Sonntag beantwortet, denn unsere 1. Mannschaft muss alles geben, um gegen den stark aufspielenden TSV Königsbrunn zu bestehen. Die 2. Mannschaft muss gegen den TSV Leitershofen II ran und wird übergangsweise unter neuem Kommando auf Punktejagd gehen.

Bei der „Ersten“ ist momentan der Wurm drin. Es sind gute Ansätze ersichtlich, aber die Torgefahr ist momentan Fehlanzeige. Gegen den TSV Königsbrunn hofft man auf eine Reaktion auf die vergangenen Leistungen und will mit einem Sieg den Abstand auf den Tabellenkeller wieder vergrößern. Trotz vieler angeschlagener Spieler muss am Sonntag jeder Einzelne seine Leistung abrufen, denn die Gäste überzeugten zuletzt mit starken Leistungen und die „Schwarz-Gelben“ dürften gewarnt sein vor der angriffslustigen Offensive. Leicht wird die Aufgabe am 11. Spieltag sicherlich nicht, aber mit Teamgeist nimmt man diesen Kampf an. Man will, ja man muss sogar wieder zur alten Stärke zurückfinden, sonst droht der Abstiegskampf schon in der Hinrunde. Sobald der Unparteiische das Duell anpfeift, muss jeder Spieler hochkonzentriert sein. Jeder Einzelne muss den Sieg fokusieren und den unbedingten Willen haben, das Spiel zu gewinnen. Mit diesem „Dreier“ platzt hoffentlich der Knoten und die Fans der Lechfeldhasen können sich auf eine Siegesserie freuen.

Unter vorläufig neuem Kommando wird die „Zweite“ gegen den TSV Leitershofen II auflaufen. Trainer Georg Pawollek muss aus gesundheitlichen Gründen pausieren und wird von Chris Lindner und Basti Hartmann vertreten. Wir wünschen unserem Schorre auf diesem Wege gute Besserung und komm bald wieder zurück. An unser neues Trainer-Team ein herzliches Dankeschön und viel Erfolg. Einfach wird die Aufgabe aber nicht, denn genauso wie bei der „Ersten“, rutscht die „Reserve“ immer weiter in den Tabellenkeller. Nach gutem Saisonstart, verpasste man es, an die guten Leistungen anzuknüpfen. Umso wichtiger ist nun ein Sieg am Sonntag. Gerade mal einen Punkt trennt die 2. Mannschaft von dem letztplatzierten FSV Wehringen II. Dass die Gäste aus Leitershofen schlagbar sind, ist keine Frage und mit einem Erfolg können sich unsere Jungs wieder Selbstvertauen holen. Spielt befreit auf und holt euch den Sieg.

Auch wenn die letzten Spiele nicht erfolgreich verlaufen sind, hoffen wir auf zahlreiche Zuschauer. Wir brauchen eure Unterstützung und wollen gemeinsam mit euch wieder zurück in die Erfolgsspur! Kommt raus und feuert uns an!

Negativserie bleibt weiter bestehen

Ergebnisse (10. Spieltag):

SpVgg Lagerlechfeld – SpVgg Langerringen 0:2 – Spielbericht

SpVgg Lagerlechfeld II – FC Königsbrunn II 0:1 – Spielbericht

Hängende Köpfe und fragende Gesichter sah man nach den beiden Partien unserer Lechfeldhasen. Irgendwie ist der „Wurm“ drin und unsere Jungs bleiben weiterhin sieglos.

Bei herrlichem Wetter und toller Kulisse ging man hoch motiviert ins Spiel. Anfangs holten sich beide Mannschaften über den Ballbesitz Sichherheit und die ersten Annäherungsversuche auf das Tor wurden gestartet. In der ersten Halbzeit konnte sich die 1. Mannschaft zwar Chancen erarbeiten, diese blieben aber zu harmlos. Die Gäste aus Langerringen dagegen versuchten immer wieder mit langen Diagonalbällen die Lechfelder Hintermannschaft auszuhebeln. Durch eine solide Defensivarbeit ließ man nur wenige Torchancen zu und so ging es mit einem 0:0 in die Pause. Nach dem Wiederanpfiff entwickelte sich zunächst das gewohnte Bild. Die „Schwarz-Gelben“ versuchten spielerisch nach vorne zu spielen und Langerringen blieb ihrem Motto treu und versorgte ihre Offensive mit langen Bällen. In der 50. Minute fand ein langer Ball der Gäste das Ziel und der Langerringer Flügelspieler zog in den Sechzehner und konnte von der Lechfelder Abwehrreihe nicht gestoppt werden. Der Ball landete bei Lukas Müller, der freistehend vor dem Tor zum 1:0 einschieben konnte. Nach dem Gegentreffer gaben die Lechfeldhasen nicht auf und bemühten sich weiterhin Chancen zu kreieren. Stürmer Florian Zuban wurde jedoch hier zu oft im Stich gelassen, da das Mittelfeld nicht schnell genug nachrückte, um ihm bei den Offensivaktionen zu unterstützen. Trotz der Lechfelder Überlegenheit und Bemühungen blieb man viel zu harmlos und die Gäste konnten ihr Konterspiel weiter aufziehen. Nach einer einstudierten Ecke in der 74. Spielminute köpfte Simon Sedlmeir zur 2:0 Führung für die Gäste ein. Nach diesem Rückstand warfen die Lechfeldhasen alles nach vorne und Florian Zuban scheiterte im 1 gegen 1 Duell am wenig geforderten Gästetorhüter. Außerdem hatte Vincent Iglesias die Chance zum Anschlusstreffer. Nach einer schönen Flanke verpasste der Mittelfeldspieler nur um Haaresbreite den Ball mit dem Kopf. Nach 90 Minuten blieb es beim 0:2 und beim ernüchternem Fazit: gute Ansätze im Spielaufbau, aber zu harmlos vor dem Tor!

Die 2. Mannschaft begann in Überzahl gegen die Gäste aus Königsbrunn. Die Bezirksliga-Reserve musste aufgrund von Personalmangel mit 10 Mann starten. Mit einem Akteur mehr begann die „Reserve“ gut und erarbeitete sich Feldvorteile. Nach 15 Minuten kam dann auch endlich der elfte Feldspieler des FCK’s und das Spiel wurde mit 11 gegen 11 weitergeführt. Anschließend nahmen dann auch die Gäste das Heft in die Hand und unsere „Zweite“ tat sich schwer im Spielaufbau. Daraus resultierend war es ein Fernschuss in der 21. Spielminute, der zum 0:1 Rückstand führte. Die Offensivbemühungen der „Schwarz-Gelben“ waren zarghaft und der Gästetorhüter wartete vergebens auf eine Chance, sich auszeichnen zu können. So ging es mit einem verdienten Rückstand in die Pause. In der zweiten Halbzeit merkte man beiden Mannschaften an, dass sie platt sind und das Spiel plätscherte vor sich hin. Torchancen waren Mangelware und der FC Königsbrunn zeigte sich mit dem 1:0 zufrieden. Erschreckende ist, dass der einzige Torschuss aus einem Freistoß resultierte, der von Kapitän Bastian Konietzka direkt getreten wurde. Zu allem Überfluss sah Fabian Scharf in der 86. Spielminute die gelb-rote Karte. Sichtlich enttäuscht verließen die „Schwarz-Gelben“ nach 90. Spielminuten den Platz und dürfen sich hinterfragen, ob man mit dieser Leistung den Klassenerhalt schafft.

Bei beiden Mannschaften läuft es zurzeit einfach nicht und dementsprechend sieht auch die Tabellensituation aus. Der Abstiegskampf steht nicht bevor, sondern man ist mittendrin! Man hat zwar noch ein Polster, doch der Tabellenkeller rückt von Spiel zu Spiel näher! Nun muss endlich ein Ruck durch die Mannschaft gehen und wieder an die Leistung vom Saisonstart angeknüpft werden, sonst drohen den Lechfeldhasen ganz „schwarze“ Tage.

 

Vorschau: 10. Spieltag

16-17_10

Das Warten auf die nächsten Siege der Lechfeldhasen soll an diesem Wochenende ein Ende haben. Die 1. Mannschaft will gegen die SpVgg Langerringen den lang ersehnten nächsten „Dreier“ einfahren und 2. Mannschaft möchte gegen die Bezirksligareserve vom FC Königsbrunn die Niederlage im Derby wieder wett machen.

Gut gespielt und trotzdem verloren! So ernüchternd fiel das Fazit vom vergangenen Sonntag gegen den ASV Hiltenfingen aus. Nun bekommt es die „Erste“ mit der SpVgg Langerringen zu tun und die bis dato gezeigten Leistungen sollen endlich mit einem Sieg belohnt werden. Das Hauptaugenmerk wird man auf die Defensive legen, da die Gegentoranzahl in den vergangenen Partien viel zu hoch war. Personell kommen wieder einige Spieler zurück, die zuletzt angeschlagen waren. Wie die Startelf der „Schwarz-Gelben“ aussehen wird ist noch unklar, aber eines ist sicher, Trainer Salih Yilmaz wird sein Team auf den nächsten Sieg einstimmen. Wer die vergangenen Duelle der beiden Mannschaften miterlebt hat, weiß es wird ein heißer Tanz und jedes Spiel verspricht 90 Minuten lang Spannung pur.

Den zuletzt beim Derby vermissten Kampfgeist gilt es wieder hervorzurufen bei der Partie gegen den FC Königsbrunn II. Zu ängstlich und zu nervös agierte man zuletzt gegen Untermeitingen und will dies am Sonntag auf eigenem „Grün“ wieder abstellen. Für die nötige Sichherheit in der Abwehrkette wird wieder Simon Schweier sorgen, der in den Kader zurückkehrt. Trainer Georg Pawollek kann fast aus den vollen Schöpfen und wird die Marschrichtung Sieg vorgeben. Um nicht weiter in den Tabellenkeller zu rutschen ist ein „Dreier“ enorm wichtig und mit den Fans im Rücken wird die „Reserve“ die drei Punkte daheim behalten.

Wir hoffen am Sonntag auf zahlreiche Unterstützung unserer Fans und wollen mit Euch gemeinsam diese zwei Spiele erfolgreich bestreiten. Auch wenn das Wetter kühler wird, kommt alle auf die Hans-Winkler-Sportanlage, unterstützt unsere Teams und schreit die Lechfeldhasen zum Sieg.

Lechfeld Immobilien GmbH sponsort die neuen Trikots der Lechfeldhasen

1. Mannschaft
2. Mannschaft

Ein herzliches Dankeschön richtet die Fußballabteilung an Friedrich Kosak und Nikolai Kosak von der Lechfeld Immobilien GmbH, die unsere „Erste“ und „Zweite“ mit je einem kompletten Trikotsatz ausgestattet hat. Außerdem findet sich der Hauptsponsor auch auf den neuen Trainingssachen wieder. Seit Jahren unterstützt die auf dem Lechfeld beheimatete Firma unsere Fußballer und versorgt diese regelmäßig mit neuer Ausrüstung. Ohne dieses Engagement könnte man den Verein nicht so hervorragend repräsentieren, wie es dank Lechfeld Immobilien GmbH möglich ist. Auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Kooperation. Vielen Dank nochmals im Namen aller Spieler und Funktionäre!

Keine Punkte für die „Schwarz-Gelben“

Ergebnisse (9. Spieltag):

ASV Hiltenfingen – SpVgg Lagerlechfeld 5:2 – Spielbericht

SV Untermeitingen – SpVgg Lagerlechfeld II 5:0 – Spielbericht

Zwei herbe Klatschen gab es am vergangenen Sonntag für beide Mannschaften und man wartet vergebens auf die nächsten 3 Punkte.

Gedanklich fünf Minuten zu früh begann die Partie in Hiltenfingen für unsere 1. Mannschaft und man lag bereits mit 2:0 zurück. Bereits nach 3. Minuten schob Dominik Wenninger zur 1:0 Führung für die Hausherren ein. Keine 2 Minuten später durchbrach Manuel Binder die Lagerlechfelder Hintermannschaft und erhöhte auf 2:0 für den ASV. Nach dem Blitzstart von Hiltenfingen wachte unsere „Erste“ auf und übernahm das Spiel. Man erarbeitete sich gute Torchancen und man haderte einzig und allein an der Verwertung dieser. Es dauerte bis zur 31. Spielminute, ehe unser Flügelflitzer Simon Wilde in gewohnter Manier die linke Außenbahn beackerte und mustergültig auf Florian Zuban ablegte. Dieser schoss den verdienten Anschluss zum 1:2. Mit diesem Aufwind kontrollierten die „Schwarz-Gelben“ weiterhin die Partie und waren dem Ausgleich nahe. Das Glück war aber leider nicht auf unserer Seite und so musste man in der 38. Spielminute den 3:1 Rückstand hinnehmen. Nach einer Flanke der Hiltenfinger landete der unglückliche Klärungsversuch von Trainer Salih Yilmaz im eigenen Netz. Trotz des zwei Tore Rückstandes ließ man die Köpfe nicht hängen, sondern machte weiter und hatte über weite Strecken Feldvorteile gegenüber den Gastgebern. In der zweiten Hälfte begann man dominierend und der ASV Hiltenfingen war mit allen Spielern weitesgehend in der eigenen Hälfte. Das einzige Manko wie schon so oft: die Chancenverwertung. Aufgrund der Drangphase unserer „Ersten“, boten sich dem ASV Räume, die von Hiltenfingens schnellen Offensivkräften genutzt wurden. In der 63. Spielminute nutze wiederrum Manuel Binder einen Konter und erhöhte zum 4:1. Zehn Minuten später folgte der Gnadenstoß durch Maximilian Geißler, der ebenfalls einen Konter der Hausherren zum 5:1 vollendete. Obwohl man bereits einen viel zu hohen Rückstand im Rücken hatte, spielte man weiter und drückte auf den längst fälligen Anschlusstreffer. Zudem gab es noch eine strittige Szene, als Stürmer Nikolai Kosak kurz vor dem Sechnzehner nur noch durch ein Foul zu stoppen war. Ärgerlich hierbei, dass es für Ferdinand Geißler nur die gelbe Karte gab, obwohl er unseren Stürmer bei einer klaren Torchance foulte. Der anschließenden Freistoß von Florian Zuban konnte ASV-Keeper Florian Rauscher entschärfen. In der 87. Spielminute klappte dann endlich die Lagerlechfelder Chancenverwertung in Form von Nikolai Kosak. Nach schöner Flanke von Helmut Baumgart, köpfte unsere Nummer 22 zum 2:5 Anschluss ein. Dies war dann auch der Endstand in einem unglücklich verlaufenden Spiel mit einem viel zu hohen Ergebnisse, da man über weite Strecken die bessere Mannschaft war und diese ersten fünf Minuten verschlief. Trotz Personalmangel aufgrund Verletzungen bzw. Krankheit, bot man eine gute Leistung und muss einzig und allein an der Chancenverwertung arbeiten.

Weiterlesen

Vorschau: 9. Spieltag

9-spieltag

Emotionaler kann der 9. Spieltag für beide Mannschaften gar nicht sein. Für die 1. Mannschaft geht es nach Hiltenfingen, den der ehemalige Trainer Wolfgang Missenhardt trainiert. Das Derby der Derbys wartet auf die 2. Mannschaft, im Spiel gegen den Nachbarn aus Untermeitingen.

Hoch motiviert gehen die Spieler der „Ersten“ in das Duell beim ASV Hiltenfingen. Gegen ihren ehemaligen Trainer Wolfgang Missenhardt wollen die „Schwarz-Gelben“ mit 3 Punkten wieder nach Hause kommen und in der Tabelle am Gastgeber vorbeiziehen. Trotz der Verletzung von Hiltenfingens Torjäger Thorsten Foster und Abwehrchef Christian Mayer müssen die Jungs von Salih Yilmaz gewarnt sein. Der ASV ist seit Jahren in der Kreisklasse etabliert und wird es unseren Jungs nicht leicht machen. Trotz einiger angeschlagenen Spielern wird das Team um Kapitän Steve Lachnit mit einer schlagkräftigen Truppe auflaufen und an den vergangenen Leistungen anknüpfen. Nach vier sieglosen Spielen soll nun endlich wieder der Knoten platzen und eine neue Siegesserie gestartet werden. Die Fans dürfen sich auf eine packende und spannende Partie freuen, denn in der Vergangenheit waren die Duelle Lagerlechfeld gegen Hiltenfingen immer für Höhepunkte gut.

Lagerlechfeld gegen Untermeitingen! Mehr braucht man eigentlich nicht zu diesem Duell sagen. Der SV Untermeitingen lädt zum Derby ein und die „Reserve“ wird mit einer gehörigen Portion Siegeslust anreisen. Die Favoritenrolle scheint klar zu sein, nachdem die Gastgeber Tabellenerster sind und die Lechfeldhasen seit 5 Spielen auf Punkte warten. Doch jeder weiß, Derbys haben ihre eigenen Gesetze! Ziel ist es den Spitzenreiter zu ärgern und die 3 Punkte mit nach Lager zu nehmen. Die Vorfreude und Motivation auf das Spiel ist riesig und das Duell verspricht alles, was das Fußballherz begehrt: Kampf, Leidenschaft, hitzige Zweikämpfe und vor allem ein Spiel um die Ehre! Wie die Mannschaft von Georg Pawollek ins Spiel gehen wird, ist noch unklar, da man auf einige Leistungsträger verzichten muss. Fakt ist, dass der Kader vor Motivation förmlich brennen wird, um dem SVU zu zeigen wer die Nummer 1 auf dem Lechfeld ist und das ist die SpVgg Lagerlechfeld! Die große Kulisse und die zahlreich anreisenden Fans der „Schwarz-Gelben“ werden die Jungs nach vorne peitschen und am Ende werden die Machtverhältnisse auf dem Lechfeld geklärt sein!

Egal für welches Spiel sich die Fans entscheiden, der Sonntag verspricht einen Spieltag, der es in sich hat und der mit 6 Punkten für die Lechfeldhasen enden wird!

#it’sderbytimeaufdemLechfeld

Nur ein Punkt für die Lechfeldhasen

Ergebnisse (8. Spieltag):

SpVgg Lagerlechfeld – FC Haunstetten 1:1 – Spielbericht

SpVgg Lagerlechfeld II – SSV Bobingen 0:1 – Spielbericht

Auch an diesem Wochenende gab es für beide Mannschaften keinen Sieg und man wartet weiter vergeblich auf die nächsten „Dreier“. Dank unseres Hauptsponsors Lechfeld Immobilien, liefen unsere beiden Mannschaften in den neuen Vereinstrikots auf (Bericht folgt).

Ein hochklassiges Kreisklassenspiel sahen die Fans beider Lager und beide Mannschaften mussten sich die Punkte teilen. Im neuen schwarzen Dress startete die 1. Mannschaft gut in die Partie und bot dem Mitaufstiegsfavoriten die Stirn. Nach dem anfänglichen Abtasten beider Teams entwickelte sich ein spannendes und fußballerisch gutes Spiel. In der 7. Spielminute folgte der erste Höhepunkt des Spiels. Nachdem Mittelfeldspieler Arthur Eichmann seinen Gegenspieler nur per Foul stoppen konnte, gab es einen Freistoß an der Sechzenerkante. Diesen zog der Schütze Michael Rensmann scharf auf den zweiten Pfosten und traf direkt zum 1:0 für die Gäste aus Haunstetten. Weder die Abwehrspieler, noch die Stürmer konnten diesen Ball entscheidend klären bzw. verwerten, so dass unser Torhüter Johannes Lehmann hinter sich greifen musste. Die Lechfeldhasen ließen die Köpfe nicht hängen und machten weiter. Die Schreckensminute für die „Schwarz-Gelben“ die 38., nachdem unser Außenbahnflitzer Kay Kneißle verletzt am Boden blieben lieg. Leider musste er aufgrund einer Knieverletzung ausgewechselt werden. Wir wünschen ihm auf diesem Wege die besten Genesungswünsche und hoffen, dass er bald wieder für seine Farben auflaufen kann. Mit dem 0:1 Rückstand ging man in die Pause. Nach dem Seitenwechsel nahm die „Erste“ das Zepter in die Hand und drückten immer mehr auf den Ausgleich. Das Pech kam dazu, als Simon Wilde seine berühmt berüchtigten Übersteiger zeigte und gleich zwei Gegenspieler schwindelig spielte und den Ball gegen den Pfosten knallte. Nun war auch jedem Haunstetter klar, mit dieser Lagerlechfelder Mannschaft, hatte man einen Gegner auf Augenhöhe. Der Gästestürmer Andreas Assner hatte das 2:0 auf dem Fuß, doch Lager’s Keeper Johannes Lehmann hielt mit einer Glanzparade seine Mannschaft im Spiel. Es dauerte bis zur 86. Spielminute als der eingewechselte Wesley Baze einen Freistoß scharf in den Strafraum der Gäste brachte, wo Nikolai Kosak goldrichtig Stand und zum hochverdienten 1:1 einköpfte. Bis zum Schluss kämpften beide Teams um den Sieg, doch am Ende blieb es beim gerechten Remis und man kann positiv auf das kommende Spiel beim ASV Hiltenfingen blicken.

Weiterlesen