Neue Männer an der Seitenlinie

Yilmaz und Pawollek hören bei der SpVgg Lagerlechfeld nach dem Saisonende auf

Für die kommende Saison braucht die SpVgg Lagerlechfeld einen neuen Trainer für die erste Mannschaft.

Nach nur einer Saison sind Verein und der aktuelle Trainer Salih Yilmaz übereingekommen, die Zusammenarbeit nicht fortzusetzen. Als Grund geben beide Seiten unterschiedliche Vorstellungen an. „Es ist schade, aber die Vorstellungen liegen zu weit auseinander“, erklärt der zum Saisonende scheidende Trainer. „Jetzt gilt es, die Saison mit dem Klassenerhalt positiv zu beenden. Dann werde ich eine neue Herausforderung suchen“, so Yilmaz weiter, der der SpVgg Lagerlechfeld für die Zukunft alles Gute wünscht.

Änderungen gibt es auch bei der zweiten Mannschaft. Nach sieben Jahre als Trainer der zweiten, zwischendurch auch als Interimstrainer der ersten Mannschaft hört Urgestein Georg Pawollek zum Saisonende auf. Sein Nachfolger wird Roland Hausner, der bisher die A-Junioren der JFG Lechfeld trainierte.

Unglückliche Niederlage im Derby

Ergebnisse (17. Spieltag):

SpVgg Lagerlechfeld – spielfrei

SpVgg Lagerlechfeld II – SV Hurlach 0:1 – Spielbericht

Nach einem spannenden Spiel verliert unsere „Zweite“ unglücklich das Derby gegen den SV Hurlach mit 0:1.

Hängende Köpfe sah man nach den gespielten 90 Minuten, in denen man über weite Strecken die bessere Mannschaft war. Bei schönstem Wetter und lautstarker Unterstützung der heimischen Fans, sowie den Spieler der 1. Mannschaft, die an diesem Wochenende spielfrei hatten, startete die 2. Mannschaft gut in die Partie und erarbeitete sich gefährliche Torchancen. Leider bleibt es beim alten Dilemma: Viele gute Chancen, nur das Runde will einfach nicht ins Eckige! So setzte der unerbitterlich kämpfende Florian Zuban einen Freistoß an die Querlatte und auch bei weiteren Chancen der Lechfeldhasen blieb der verdiente Lohn aus. In der zweiten Halbzeit kamen die Gäste aus Hurlach besser ins Spiel und es entwickelte sich ein richtig packendes Derby. Fabian Scharf vergab die große Chance zur Führung kurz nach der Pause. Der SVH machte es in der 52. Spielminute besser und nutzte nach einem Fehler im Mittelfeld und Sebastian Enthart schob alleinstehend vor dem Tor zur glücklichen 1:0 Führung ein. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr Offensive zeigten die „Schwarz-Gelben“ und Abwehrchef Simon Schweier trieb seine Vorderleute nach vorne. Dadurch öffneten sich die Räume für die Hurlacher und Wesley Baze hielt seine Mannen mit einigen Paraden im Spiel. In den letzten Minuten drückte man auf das Tor der Gäste, doch leider blieb der mehr als verdiente Ausgleich aus.

Durch diese unglückliche Niederlage lassen wir unsere Köpfe nicht hängen, sondern konzentrieren uns auf die kommenden Aufgaben!

Vorschau: 17. Spieltag

16-17_17-1

Volle Konzentration auf den ersten Heimspieltag im Jahr 2017! Während unsere 1. Mannschaft spielfrei hat und sich auf die kommenden schweren Aufgaben vorbereitet, empfängt unsere 2. Mannschaft den SV Hurlach zum Derby.

Letzte Woche holte sich unsere „Zweite“ einen wichtigen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. Nun soll am Sonntag gegen den SV Hurlach der erste Sieg eingefahren werden. Laut Tabelle befinden sich die Gäste in der Favoritenrolle und werden den Druck zu Siegen mit in die Partie nehmen. Dadurch kann unsere „Zweite“ befreit aufspielen und dem SVH einen Strich durch die Rechnung machen. Man wird sich keineswegs verstecken, sondern mit Offensivdrang die Hurlacher in die Schranken verweisen. Leicht wird dieses Spiel keinesfalls, aber mit der lautstarken Lagerlechfelder Unterstützung und dem gewohntem bundesligareifen „Grün“ auf der Hans-Winkler-Sportanlage wird man nach 90 Minuten hoffentlich als Sieger vom Platz gehen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Zuschauer und sind bereit für Sonntag!

Mittendrin im Abstiegskampf!

Ergebnisse (16. Spieltag):

FSV Großaitingen – SpVgg Lagerlechfeld 1:0 – Spielbericht

SV Gessertshausen – SpVgg Lagerlechfeld II 1:1 – Spielbericht

Nach diesem Spieltag herrscht die bittere Ernüchterung: Wir sind mit beiden Mannschaft mittendrin im Abstiegskamp

Mit vollem Siegeswillen ging unsere 1. Mannschaft in die hart umkämpfte Partie gegen den Tabellennachbarn aus Großaitingen. Von Beginn an versuchten die Schwarz-Gelben auf holprigen Grün sich spielerisch Chancen zu erarbeiten. Die Gastgeber agierten dagegen wie gewohnt mit langen Bällen von Kapitän Tobias Segenschmid und hofften somit durch Abwehrfehler zu Chancen zu kommen. Nach gespielten 15 Minuten köpfte Vincent Iglesias innerhalb weniger Minuten gleich zwei mal an den Pfosten und der verdiente Führungstreffer blieb verwehrt. Zurzeit ist einfach das Pech auf Lagerlechfeld’s Seite. Große Aufregung gab es dann nach gut 25 Minuten, als der Schiedsrichter nach einem Eckball das Handspiel im Strafraum der Großaitinger nicht sah. Die Chancen waren da, nur der verdiente Lohn fehlte. So kam das, was kommen musste. Nach dem gefühlt 100. langen Ball der Gastgeber, irritierten sich die Bäumler Brüder gegenseitig und der Klärungsversuch landete auf dem Fuß von Tobias Harrand, der nicht lange fackelte und per Volleyschuss zur Führung des FSV traf. In der Halbzeit war man sich einig: Dagegen halten und sich endlich für den gebrachten Aufwand belohnen! Die zweiten 45 Minuten verliefen wie gewohnt: Lager macht das Spiel und Großaitingen agierte mit langen Bällen. Zwingende Torchancen suchte man jedoch auf Seiten beider Mannschaften vergeblich. Währendessen entwickelte sich ein „Powerplay-Spiel“ der SpVgg, die jedoch bei jedem Angriffsversuch durch die kompakt stehende Abwehrreihe gestoppt wurde. Somit zitterte sich der FSV Großaitingen zu einem glücklichen 1:0 und die „Erste“ muss mit der Gewissheit leben, dass sie jetzt mittendrin im Abstiegskampf ist. Auf die Schwarz-Gelben warten entscheidene Wochen, die nur mit einem 100%igem Teamgeist bewältigt werden können.

Ob die 2. Mannschaft gegen den SV Gessertshausen zwei Punkte verloren oder einen Zähler gewonnen hat, liegt im Auge des Betrachters. Schaute man nach der kampfbetonten Partie in die Gesichter der Lechfelder „Reserve“ überwog eindeutig die Freude über den Punktgewinn. Dies ist nicht zuletzt dem Spielverlauf zu schulden, denn erst in der 90. Spielminute erzielte der aufopferungsvoll kämpfende Fabian Scharf den Ausgleichstreffer für die Spielvereinigung. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Kabine, hochkarätige Torchancen blieben bei bestem Fußballwetter weitestgehend aus. Den besseren Start in die zweiten 45 Minuten erwischte dann die Hausherren. Nachdem der SV in der 48. Spielminute durch Jan Michael Rung nach einer Verkettung von Fehlern in der Lagerlechfelder Hintermannschaft in Führung gehen konnte, spielte die Heimelf weiterhin offensiv nach vorne und war dem 2:0 zu diesem Zeitpunkt näher als die Gäste dem Ausgleich. Erst ab Mitte der zweiten Hälfte fing sich die Pawollek-Elf und erspielte sich zwei bis drei hochkarätige Torchancen. Und so war es – wie bereits beschrieben – Fabian Scharf, der in der Schlussphase den gerechten Ausgleich erzielte und den mit Blick auf die Ergebnisse der direkten Konkurrenten so wichtigen Punkt sicherte.

Harte Wochen warten auf beide Mannschaften, die sich jetzt voll und ganz auf den Abstiegskampf konzentrieren müssen!

Vorschau: 16. Spieltag

16-17_16

Zwei Do-or-Die-Spiele warten auf unsere beiden Mannschaften zum Rückrundenauftakt. Die 1. Mannschaft muss beim Vorletzten ran und die 2. Mannschaft gastiert beim Tabellennachbarn Gessertshausen.

Richtungweisend wird die Partie der „Ersten“ beim FSV Großaitingen, denn nur ein Sieg zählt am Sonntag. Mit drei Punkten Vorsprung stehen die Lechfeldhasen vor dem FSV und man muss hier von einem „6-Punkte-Spiel“ sprechen. Bei einer Niederlage, sogar gar einem Unentschieden, rutscht man in den direkten Abstiegskampf. Nur durch einen so wichtigen Sieg bei den von Roland Pokern trainierten Großaitingern, können sich die Schwarz-Gelben Luft im Kampf um den Klassenerhalt schaffen. Die Auswärtsfahrt wird mit 100%igem Siegeswillen angetreten, um die 3 Punkte aufs Lechfeld zu holen.

Mit einem Punkt Vorsprung auf den Abstiegsplatz, lautet auch bei der „Zweiten“ die Devise: Ein Sieg gegen den SV Gesserthausen! Die Gastgeber liegen mit 4 Punkten vor unserer „Reserve“ und diesen Vorsprung wollen die Mannen um Georg Pawollek auf einen Punkt verkürzen. Durch die Verletzungssorgen rund um die Torhüterposition, wird das Tor voraussichtlich Wesley Baze hüten, der aufgrund Knieproblemen als aktiver Feldspieler auf unbestimmte Zeit ausfallen wird. Zurückblickend auf die bestrittenen Vorbereitungsspielen kann man mit breiter Brust zu den Staudenern reisen und die Weichen zum Klassenerhalt stellen.

Nach langer Winterpause und anstrengenden, schweißtreibenden Trainingseinheiten geht es endlich wieder los! Belohnt euch für den Fleiß und startet das Jahr mit einem 6-Punkte-Wochenende!

Fit im Doppelpack

Doppelpack

Für Vereinsmitglieder bieten wir den Kurs kostenfrei an – Anmeldung erforderlich!

Achtung: Der Kurs ist inzwischen leider ausgebucht. Informationen zu Folgekursen finden Sie zeitnah auf unserer Webseite.

Steckbrief #8

Im heutigen Steckbrief stellt sich eine wahre Konstante im Kreise unserer 1. Mannschaft vor. Simon Wilde schnürt inzwischen im achten Jahr die Schuhe für die Lechfelder Senioren und spielt auf der Außenbahn nach wie vor seine Gegenspieler schwindlig. Wir hoffen, dass du uns – trotz „neuem“ Wohnort – noch viele Jahre mit deiner unnachahmlichen Spritzigkeit vergnügst.

Steckbrief_Wild-Simo

Steckbrief #7

Pünktlich zum Start der Vorbereitung auf eine hoffentlich erfolgreiche Rückrunde, ist auch unser Steckbrief zurück. Aus beruflichen Gründen kann unser heutiger Protagonist, Fabian Scharf, im Moment nur unregelmäßig am Training teilnehmen. Das schmälert seinen Kampfgeist allerdings partout nicht, vielleicht ist der Mittelstürmer der 2. Mannschaft gerade deswegen ab der ersten Spielminute auf 180. Also „Fabi“, zieh die Schraubstollen fest und erfreue uns an vielen deiner unvergleichlichen Toren in der Rückrunde!

Steckbrief_Scha-Fabi