Tag der offenen Tür

Nachdem beide Tennis-Mannschaften der SpVgg Lagerlechfeld-Graben 3 Wochen Spielpause, während der Pfingstferien, hatten, geht es für die Herrenmannschaft diesen Samstag gegen den TSV Leitershofen wieder los. Die Damenmannschaft hat noch eine weitere Woche spielfrei.

Diesen Sonntag, den 25.06.2017 erwartet euch jedoch ein weiteres Highlight auf dem Tennisplatz. Der „Tag der offenen Tür“! Ihr habt die Möglichkeit unseren Verein kennen zu lernen, das Tennisspielen auszuprobieren oder auch nach langer Zeit endlich mal wieder den Schläger zu schwingen. Es gibt verschiedene Angebote für Alt und Jung! Kommt vorbei und erlebt mit uns einen erlebnisreichen Tag!

2017-04-02-PHOTO-00000049

Christian Müller wechselt aufs Lechfeld

Nach Daniel Raffler (als Spielertrainer) können die Lechfeldhasen den zweiten Neuzugang für die  neue Saison bekannt geben. Mit Christian Müller wechselt vom SSV Bobingen ein defensiver Mittelfeldspieler zu den Schwarz-Gelben. „Mülli“ spielte bereits unter dem ehemaligen Trainer Wolfgang Missenhardt  beim ASV Hiltenfingen in der Kreisklasse und wird die SpVgg vor allem in der Defensive verstärken. Der 26-jährige Bobinger spielte bei den Siedlern auf der 6er Position und war hier der Ton angebende Leader im Mittelfeld. Wir freuen uns, dass wir mit Christian Müller einen zweikampfstarken und agilen Spieler verpflichten konnten und freuen uns auf seine Spiele im schwarz-gelben Trikot.

Christian Müller präsentiert das schwarz-gelbe Trikot der Spielvereinigung

Georg Pawollek legt nach 7 Jahren sein Traineramt nieder

Nach 7 Jahren sagt Georg Pawollek „Adieu“ und beendet seine Trainer-Laufbahn bei der SpVgg Lagerlechfeld. In 182 Spielen erlebte unser Schorre so ziemlich alles, was es im Fußball zu erleben gibt. Wir blicken auf eine erfolgreiche Ära zurück und bedanken uns für sein unermüdliches Engagement, sein Herzblut und vor allem, dass wir so viele tolle Momente mit ihm erleben durften. Die zwei Aufstiege in die A-Klasse zählen zu den Highlights dieser grandiosen Karriere, in der er auch vorübergehend als Interimstrainer der 1. Mannschaft aktiv war. Egal wo der Schuh gerade drückte, die Sorgen groß waren, Unterstützung benötigt wurde, Georg Pawollek war zu jeder Zeit für seine Jungs da und half wo er nur konnte. Wie sehr die Spieler ihren Schorre lieben, sah man, als unser Coach wegen einer Knieverletzung operiert werden musste und für eine längere Zeit ausfiehl. Die Spieler zögerten keine Minute und stellten ein Video mit Genesungswünsche für ihren Trainer zusammen. Durch die starke Bindung zwischen seinen Spielern und ihm, war es dann am Samstag ein emotionaler Abscheid, bei dem auch ein paar Tränchen verdrückt wurden. Aber es ist kein Abschied für immer, denn Georg Pawollek wird dem Verein treu bleiben und sich als 3. Vorstand im Hintergrund um das Wohl des Vereines kümmern.

Wir sagen DANKE Schorre für 7 grandiose Jahre, die wir nie vergessen werden. Danke für dein Engagement und deine investierte Zeit für die Abteilung Fußball. Danke, dass du uns mit deinen Fußballkenntnissen jedes Jahr besser gemacht hast. Du wirst immer einen Ehrenplatz in unseren Herzen haben und wir freuen uns schon auf viele weitere gemeinsame Jahre, in denen wir mit dir unsere Erfolge feiern werden.

Deine Lager-Jungs

Georg Pawollek (links) mit Club-Legende Sascha Gräfen

Die „Zweite“ muss in die B-Klasse …

Ergebnisse (26. Spieltag):

SpVgg Lagerlechfeld – TSV Haunstetten II 0:3 – Spielbericht

SpVgg Lagerlechfeld II – SV Reinhartshausen 5:1 – Spielbericht

Alles gegeben, aber leider muss unsere „Zweite“ den Gang in die B-Klasse antreten.

Nachdem die 1. Mannschaft sich bereits den Klassenerhalt gesichert hat, entwickelte sich ein sommerliches Abschlussspiel, das die Bezirksliga-Reserve mit 0:3 für sich entscheiden konnte. Die über 90 Minute faire Partie bot Chancen auf beiden Seiten und zeigte nochmal, dass beide Mannschaften zurecht in der Kreisklasse nächstes Jahr wieder spielen dürfen.

Durch den Sieg vom SSV Bobingen, muss die 2. Mannschaft sich aus der A-Klasse verabschieden. Aufgrund des bereits geschriebenen Bericht vom SV Reinhartshausen, verzichten wir hier auf einen ausführlichen Spielbericht und enthalten uns jeglicher Art von Bewertungen. Die Tore für die Lechfeldhasen schossen: 2x Kosak Nikolai, 1x Wesley Baze, 1x Zuban Florian und 1x Wilde Simon.

Nach 7 Jahren legt Georg Pawollek sein Amt als Trainer nieder und wurde von den Spieler gebührend verabschiedet (ausführlicher Bericht folgt…). Wir bedanken uns bei allen Fans, Unterstützern, Eltern, Spielerfrauen und Organisatoren und freuen uns schon auf die nächste Spielzeit!

Vorschau: 26. Spieltag

16-17_26

Im letzten Heimspiel der Saison geht es nochmal um Alles! Unsere 1. Mannschaft kann nach dem Klassenerhalt letzter Woche entspannt ins Spiel gehen. Auf die 2. Mannschaft dagegen wartet ein echtes Endspiel und muss zwingend gewinnen, sowie auf Punktverluste vom SSV Bobingen hoffen.

Noch einmal 90 Minuten gegen den TSV Haunstetten II und dann ist die Saison für die „Erste“ vorbei. Eine turbulente Saison geht zu Ende und man konnte erst am vorletzten Spieltag den Verbleib in der Kreisklasse fix machen. Gegen die Bezirksliga-Reserve will man sich zum Abschluss mit einem Sieg verabschieden und dann wird in der neuen Saison wieder angegriffen.

Samstag, 03.06.2017! 13:30 Uhr! Hans-Winkler-Sportanlage! Noch einmal die Schuhe schnürren, noch einmal sich warm machen, noch einmal Einlaufen, noch einmal den Kreis bilden und sich auf die kommenden 90 Minuten einschwören! Noch einmal alles rausholen, kämpfen bis zum Umfallen, Tore schießen und sich den Sieg holen! Noch einmal 90 Minuten Kampf, Leidenschaft und Siegeswillen zeigen! Und dann heißt es warten und hoffen! Gegen den SV Reinhartshausen kommt es zum Endspiel um den Klassenerhalt der A-Klasse! Die Ausgangslage ist klar: Die Pawollek-Elf muss gewinnen, um dann nach Bobingen schauen zu können. Der SSV Bobingen empfängt den SV Hurlach und darf maximal ein Unentschieden holen. Sollte das der Fall sein, spielt die „Zweite“ nächstes Jahr weiterhin in der A-Klasse! Mit diesem Ziel vor Augen wird man am Samstag mehr als 100% geben und sich die 3 Punkte holen!

Gemeinsam als Team holen wir uns 6 Punkte! Mit den Fans im Rücken gibt es an diesem Samstag nichts zu holen für unsere Gäste! Auf geht’s Lager: KÄMPFEN UND SIEGEN!!!

Die „Erste“ hat den Klassenerhalt sicher und auf die „Zweite“ wartet ein Endspiel

Ergebnisse (25. Spieltag):

TSV Königsbrunn – SpVgg Lagerlechfeld 3:2 – Spielbericht

TSV Leitershofen II – SpVgg Lagerlechfeld II 4:1 – Spielbericht

Dank des Sieges vom FC Haunstetten beim Nachbarn TSV Klosterlechfeld ist die „Erste“ vor dem letzten Spieltag gerettet und bleibt weiterhin in der Kreisklasse. Die „Zweite“ muss nach der Niederlage am Sonntag und des Sieges vom SSV Bobingen unbedingt gewinnen und benötigt Schützenhilfe vom SV Hurlach.

Wie unsere 1. Mannschaft dieses Spiel verlieren konnte kann keiner begreifen. Das ganze Spiel über dominierte man den TSV Königsbrunn und muss trotzdem die Niederlage hinnehmen. Bei heißem Wetter sorgte man selbst mit einem unglücklichen Eigentor von Helmut Baumgart für den frühen 0:1 Rückstand. Einen harmlosen hohen Ball köpfte unser Abwehrstratege durch fehlende Abstimmung mit Torhüter Tobias Herz, ins eigene Netz. Doch keine 2 Minuten später legte der quirlige Kay Kneißle mustergültig auf Vincent Iglesias, der das Runde ins Eckige beförderte. Im weiteren Spielverlauf drückten die Lechfeldhasen auf das Tor der Königsbrunner, die kaum zu einer Torchance kamen. Kurz vor der Halbzeit ging man dann mehr als verdient in Führung, nachdem Simon Wilde nach Vorarbeit von Walter Bitz das 2:1 schoss. Nach der Halbzeit bot den wenigen Zuschauern das gewohnte Bild. Die SpVgg dominierte den TSV über weite Strecken und drängte auf das 3:1. Doch ein individueller Fehler im Spielaufbau sorgte in der 61. Spielminute zum schmeichelhaften 2:2 Ausgleich durch Frederik Glaab. Das langsam hitziger werdende Spiel entwickelte sich zu einem regelrechten Sturmlauf der Schwarz-Gelben, die immer wieder über die agilen Außenbahnspieler Simon Wilde und Max Albrecht gefährlich vor das Königsbrunner Tor kamen. Ein Kracher von Wirbelwind Simon Wilde landete unter die Latte und wollte einfach nicht hinter die Linie. In der 74. Spielminute war es wiederrum ein Abwehrfehler der Lechfelder, der zur glücklichen 3:2 Führung führte. Wiederrum war Frederik Glaab der Nutznießer und brachte sein Team auf die Siegerstraße. Bis zur 90. Spielminute rannte unsere „Erste“ an, doch der mehr als verdiente Ausgleichstreffer blieb aus. Nachdem der FC Haunstetten gegen den TSV Klosterlechfeld 4:0 gewonnen hat ist bereits vor dem letzten Spieltag klar: Die SpVgg Lagerlechfeld bleibt in der Kreisklasse! Unser Nachbar aus Kloster steigt somit leider in die A-Klasse ab!

Während die „Erste“ trotz fünf Niederlagen in Folge den Klassenerhalt verbuchen konnte, hilft der 2. Mannschaft nach der herben 4:1-Niederlage gegen den TSV Leitershofen II nur noch ein kleines Fußballwunder zum Verbleib in der A-Klasse. Bei brütender Hitze auf der Leitershofer Alm begann die 2. Mannschaft zwar ehrgeizig, mit der enormen Bedeutung der Partie im Hinterkopf aber auch sehr nervös. Der Treffer zur 1:0-Führung der Heimelf durch Lukas Joachim war sinnbildlich für das gesamte Spiel. Die Lagerlechfelder Hintermannschaft agierte in den Zweikämpfen oft einen Schritt zu spät und nahezu jeder gefährliche Abschluss der Kreisligareserve fand an diesem Tag den Weg ins Tor der Gäste. So erhöhte der TSV Leitershofen II durch Simon Päsler (31.) und erneut Lukas Joachim (65.) auf 2:0 und 3:0 und sorgte bereits 25 Minuten vor dem Abpfiff für die Vorentscheidung. In der 69. Minute konnte die Lechfelder „Reserve“ nach schöner Hereingabe von Patrick Richnow auf Marko Hanke zwar nochmals verkürzen, doch bereits im Gegenzug stellte der TSV, abermals durch Hattrick-Stürmer Joachim den alten Abstand wieder her. Fehlende Kraftreserven auf beiden Seiten sorgten für eine ereignisarme Schlussphase und den unveränderten Endstand: 4:1.

Beim letzten Heimspiel der Saison heißt es dann für die „Zweite“: Alles geben und auf das Fußballwunder hoffen! Zusammen packen wir das!

Vorschau: 25. Spieltag

16-17_25

Zum letzten Mal in dieser Saison treten unsere Mannschaften auswärts an und können vor dem letzten Spieltag schon alles klar machen. Die 1. Mannschaft benötigt nur einen Punkt und kann somit den längst fälligen Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen. Bei der 2. Mannschaft kommt es auch noch auf das Ergebnis im Kellerduell SV Bergheim gegen SSV Bobingen an.

Gegen den TSV Königsbrunn reicht der „Ersten“ ein Punkt zum sicheren Klassenerhalt und könnte somit beruhigt in die letzte Woche der Saison gehen. Die Königsbrunner sind schon längst gesichert und haben nach oben hin auch keine Ambitionen mehr auf den Relegationsplatz. Nach den Leistungen gegen Langerringen und Hiltenfingen will man sich nun endlich belohnen und beim TSV den Klassenerhalt feiern. Die Ausgangslage ist mehr als gut, denn der Nachbar aus Klosterlechfeld muss zwingend seine beiden Spiele gewinnen, die SpVgg Langenneufnach muss im letzten Spiel gegen Inningen ran und der FSV Großaitingen hat mit Wehringen und Hiltenfingen zwei Spitzenteams vor der Brust. Es spricht alles dafür, dass die Schwarz-Gelben auch kommende Saison wieder in der Kreisklasse angreifen.

Spannung pur in der A-Klasse! Mit einem Sieg beim TSV Leitershofen II kann sich die Pawollek-Elf schon einen Spieltag vor Saisonende den vorzeitigen Klassenerhalt sichern, wenn der SV Bergheim das Kellerduell gegen den SSV Bobingen gewinnt. Bei einem Punktverlust und einem Sieg der Siedler wird es dagegen wieder ganz eng im Abstiegskampf. Umso wichtiger, dass die Lechfeldhasen in den letzten beiden Spielen 6 Punkte holen und sich für die gezeigte Saisonleistung belohnt. Wer am Sonntag nicht live dabei sein kann, hat die Möglichkeit das wichtige Spiel im Liveticker zu verfolgen und  die Jungs von daheim aus zu unterstützen.

Alles klar machen heißt es an diesem Wochenende und dann entspannt die Saison mit dem Klassenerhalt beider Mannschaften ausklingen zu lassen!

Die „Zweite“ hat wieder alles in der eigenen Hand

Ergebnisse (24. Spieltag):

SpVgg Langerringen – SpVgg Lagerlechfeld 1:0 – Spielbericht

FC Königsbrunn II – SpVgg Lagerlechfeld II 1:3 – Spielbericht

Die „Erste“ belohnt sich für eine starke Leistung nicht und geht in Langerringen leer aus, wohingegen die „Zweite“ mit dem Sieg bei der Bezirksliga-Reserve vom FC Königsbrunn wieder auf das rettende Ufer rutscht.

Unsere 1. Mannschaft hat der Spitzenmannschaft aus Langerringen das Leben schwer gemacht und hätte sich mindestens einen Punkt verdient. Der Gastgeber kam besser ins Spiel und sorgte vor allem über Standards für große Gefahr. David Breuer war hier der Mann für die ruhenden Bälle, die bei jeder Aktion gefährlich auf das Tor der Lechfeldhasen kamen. In der 23. Spielminute brachte die Defensive um Helmut Baumgart den Ball nicht aus dem Gefahrenbereich und der Schuss der Langerringer prallte von der Latte vor die Füße von Mario Müller, der zur 1:0 Führung abstauben konnte. Je länger das Spiel dauerte, desto besser kamen die Schwarz-Gelben ins Spiel und es bot den Zuschauern ein regelrechter Schlagabtausch. Die Offensive um Sturmtank Florian Zuban wurde meist von Abseitsentscheidungen des Unparteiischen zurückgepfiffen, so dass das Team von Chris Lindner weiter auf den verdienten Ausgleich warten musste. In der zweiten Hälfte drückte die „Erste“ immer weiter auf das Tor des 3. Platzierten, die Richtung Ende des Spiels nur noch über Konter agierten. Der Ausgleich lag in der Luft, Florian Zuban scheiterte alleinstehend vor Keeper Thomas Stier und sogar Abwehrrecke Stefan Hartmeyer kam zu seiner Torchance nach einer Ecke. Doch das längst fällige Tor wollte einfach nicht fallen. Im Gegenzug versagten der Langerringer Offensive die Nerven vor dem Tor von Torhüter Tobias Herz und so blieb es beim schmeichelhaften 1:0 für die SpVgg Langerringen, die sich nun weiter den Relegationsplatz um den Aufstieg in die Kreisliga sicherten. Die Lindner-Elf muss nun nächste Woche beim Gastspiel in Königsbrunn punkten, um den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen.

Einen ganz wichtigen Dreier im Kampf um den Klassenerhalt sicherte sich die 2. Mannschaft im Duell mit dem FC Königsbrunn II. Wie bereits im Vorjahr erwies sich damit die Sportanlage an der Benzstraße als gutes Pflaster für die Pawollek-Elf. Die Partie begann ausgeglichen, war auf dem kompakten Geläuf von Härte und Ungenauigkeiten beider Mannschaften geprägt. Die „Reserve“ zeigte sich bis zur Halbzeit ungewohnt effektiv. So traf Manuel Krimshandl in der 13. Spielminute nach schöner Hereingabe von Routenier Sebastian Hartmann aus spitzem Winkel zum Führungstreffer und der erst kurz zuvor eingewechselte Patrick Richnow erhöhte in der 44. Minute nach Konietzka-Vorlage auf 0:2. Die Gastgeber dagegen verzweifelten an der Lechfelder Abwehrreihe und vergaben viele aussichtsreiche Standards. Ein Kopfball an den Pfosten nach einer scharf hereingetretenen Ecke blieb die gefährlichste Torchance des FCK II in den ersten 45 Minuten. Die vorzeitige Entscheidung fiel bereits in der ersten Minute nach der Pause als Matchwinner Patrick Richnow im 1-gegen-1 mit dem Königsbrunner Keeper im Stile eines Vollblutstürmers einschob. Lagerlechfeld beschränkte sich fortan auf das Vereiteln von Torchancen und machte seine Sache, insbesondere in Person von Torhüter Johannes Lehmann, der sogar einen Strafstoß parierte, sehr gut. Zwar musste Schwarz-Gelb in der 64. Minute den Anschlusstreffer hinnehmen, doch am Ende behielt die an diesem Tag effektivere Mannschaft die Oberhand.

Beide Mannschaften können in den letzten zwei Spielen der Saison aus eigener Kraft den Klassenerhalt schaffen und nach den gezeigten Leistungen bleibt kein Zweifel, dass beide Teams dies auch meistern werden.

Der 3. Spieltag

Nach einem sehr spannenden Spieltag konnten die Damen auch dieses Wochenende wieder einen Sieg erringen! Durch den Gewinn aller drei Doppel haben sie 5:4 gegen den TSV Balzhausen gewonnen!

Für die Herren des SpVgg Lagerlechfeld-Graben war das Wochenende leider nicht so erfolgreich. Sie mussten sich gegen den FC Gundelfingen 1:8 geschlagen geben.

18582118_1963848170519394_7865262115433216956_n 18582271_1963848173852727_2211218270713155864_n