Saisonfinale in der Firnhaberau

Trotz der 2:4-Niederlage gegen den SC Mühlried hat die SpVgg Lagerlechfeld noch die Chance den größten Erfolg in der jüngeren Vereinsgeschichte möglich zu machen. Mit einem Sieg gegen den SV Klingsmoos wäre der Aufstieg in die Kreisliga perfekt. Anpfiff des alles entscheidenden Spiels ist morgen um 18:30 Uhr auf dem Hauptfeld des TSV Firnhaberau. Das Wetter ist vielversprechend, also macht Euch auf den Weg nach Augsburg und peitscht die Lechfeldhasen zum Sieg! 🖤💛🖤💛

Einladung zum 3. Lagerlechfelder Elfmeterturnier

Liebe Sportsfreunde, auch in diesem Jahr veranstaltet die Spielvereinigung das Lagerlechfelder Elfmeterturnier und das zum dritten Mal. Wir, die Fußballer der SpVgg Lagerlechfeld, laden alle Mitglieder, Fans, Dorfgemeinschaften, ortsansässige – und Nachbarvereine recht herzlich ein mit uns um die Wette zu schießen.
Alle wichtigen Infos findet ihr in der Veranstaltung. Wir freuen uns auf euer Kommen!

Anmeldeschluss ist am 14.06.2019 um 15:00 Uhr.

Der Kreisligatraum geht weiter

Inzwischen sind ein paar Tage seit dem Elfmeterkrimi gegen den FSV Wehringen vergangen und die meisten Akteure und Fans der Spielvereinigung haben wahrscheinlich wieder einen normalen Pulsschlag. Die Schwarz-Gelben haben gegen den Kreisligisten Großes vollbracht. Trotz der urlaubsbedingten Ausfälle von drei vermeintlichen Stammkräften, drei verletzungsbedingten Auswechslungen früh in der Partie, zwei Rückständen und einigen vergebenen Großchancen konnte unsere “Erste” mit einer wahnsinnigen Energieleistung am Ende die Oberhand behalten. Ein verdienter Sieg, aller gegenteiliger Stimmen zum Trotz!
Der Kreisligaaufstieg ist zum Greifen nahe. Mit einem Sieg gegen den SC Mühlried am kommenden Dienstag (Anpfiff um 18:30 Uhr an der Sport- und Freizeitanlage in Dasing) wäre der Traum der Raffler-Schützlinge erfüllt, aber auch bei einer Niederlage ist dieser keineswegs ausgeträumt.

Der SC Mühlried gewann das erste Relegationsspiel mit 2:1 gegen den TSV Pfersee, ist im Ausburger Süden aber natürlich ein recht unbeschriebenes Blatt. 85 Saisontreffer in der Kreisklasse Aichach sprechen allerdings für die Extraklasse des Angriffs des SC. Allein 73 Tore gehen auf das Konto von Stefan Jocham (25), Marco Rechenauer (24), Max Schreiber (16) und Lukas Koppold (8). Dieses Viergespann gilt es also durch unsere Abwehrreihe um Interimschef Ralf Pawollek und Routinier Helmut Baumgart in den Griff zu bekommen und gleichzeitig Nadelstiche in der Offensive zu setzen. Mit Wiederkehrer Fabian Lutz, Spielertrainer Daniel Raffler sowie Nikolai Kosak und Simon Wilde hat natürlich auch Schwarz-Gelb große Qualität im Angriff. Man darf davon ausgehen, dass Steve Lachnit, Kay Kneißle und Tobias Schäll im Mittelfeld die Fäden ziehen werden. Fraglich ist der Einsatz von unseren arrivierten Außenverteidigern Stephan König und Max Albrecht, die am vergangenen Mittwoch verletzungsbedingt das Spiel verlassen mussten. Den Kasten hütet mit aller Wahrscheinlichkeit Patrick Richnow.

Mit ihren Fans im Rücken ist unserer “Ersten” alles zuzutrauen. Vorort in Dasing könnt ihr am Dienstag unsere Fanschals zum Sonderpreis von 10€ erstehen. Singt und klatscht unsere Jungs in die Kreisliga.

Relegation gegen Wehringen

Kreisliga-Relegation, das heißt keine Zeit durchzuschnaufen für die SpVgg Lagerlechfeld-Graben. Bereits am morgigen Mittwoch um 18:30 Uhr trifft die Raffler-Elf im ersten von möglichen drei Relegationsspielen in Großaitingen auf den FSV Wehringen. Der FSV spielt nach einer Durchwachsenen Saison, die auf dem 12. Tabellenplatz der Kreisliga Augsburg endete, gegen den Abstieg und musste am letzten Spieltag tatenlos zusehen, wie der TSV Schwabmünchen II und der TSV Zusmarshausen in der Tabelle an ihnen vorbei zogen. Die letzte Paarung der Rot-Schwarzen datiert vom 12. Mai 2019. Die Mannschaft wird also ausgeruht in die Partie mit den Lechfeldhasen gehen. Vielleicht kommt die fehlende Spielpraxis des Gegners dem Vizemeister der Kreisklasse Augsburg Süd allerdings auch zu Gute. Mit dem 3:0-Erfolg gegen den ASV Hiltenfingen und dem Aufstieg der “Zweiten” im Rücken gehen die Schwarz-Gelben garantiert selbstbewusst ins Relegationsspiel. 
Erfreuliche Nachrichten gab es am gestrigen Nachmittag: Statt wie erwartet ein steigen mindestens zwei Teams in die Kreisliga Augsburg auf. Im Umkehrschluss heißt das, dass mit einem Sieg gegen den Lokalrivalen ein riesiger erster Schritt in Richtung Kreisliga gemacht werden kann.

Aufstieg zu den Kreisligen Augsburg und Ost
1. Runde:

Spiel 1: SV Klingsmoos – DJK Lechhausen (29. Mai, 18.30 Uhr, in Aindling)
Spiel 2: SV Thierhaupten – Suryoye Augsburg (30. Mai, 15 Uhr, in Gebenhofen)
Spiel 3: TSV Pfersee – SC Mühlried (29. Mai, 18.30 Uhr, in Ecknach)
Spiel 4: SpVgg Lagerlechfeld – FSV Wehringen (29. Mai, 18.30 Uhr, in Großaitingen)
2. Runde:
Spiel 5: Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2 (4. Juni, 18.30 Uhr)
Spiel 6: Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 4 (4. Juni, 18.30 Uhr)
3. Runde:
Spiel 7: Verlierer Spiel 5 – Verlierer Spiel 6 (7. Juni, 18.30 Uhr)
Die Sieger der Spiele 5 und 6 sind für die Kreisliga qualifiziert. Sollte der TSV Neusäß in die Bezirksliga aufsteigen, wird auch Spiel 7 ausgetragen und der Sieger ist ebenfalls für die Kreisliga qualifiziert.

Richtungsweisendes Spitzenspiel der Ersten

Am Sonntag kommt es zum Showdown zwischen der drittplatzierten SpVgg Lagerlechfeld und dem zweitplatzierten FSV Inningen. Für die Raffler-Elf ist es quasi ein Entscheidungsspiel, da man nur mit einem Sieg an Inningen vorbeiziehen und sich den Relegationsplatz ergattern kann. Die Gäste vom FSVI bekamen am Dienstag drei Punkte geschenkt, da die DJK Göggingen keine Mannschaft stellen konnte und wird ausgeruht in die Spitzenpartie gehen können. Auf die Lechfeldhasen wartet eine ganz schwere Aufgabe gegen eine der fußballerisch besten Mannschaften der Liga. Nach diesem Spieltag wird Klarheit herschen: Entweder man kann den 2. Platz aus eigener Kraft sichern und bleibt Langerringen auf den Fersen oder man muss sich mit dem 3. Platz begnügen.

Im Vorspiel trifft die “Zweite” auf die Reserve vom TSV Fischach. Nach dem Derbysieg und der Niederlage von Obermeitingen, befindet sich die Haunser-Elf auf dem zweiten Rang, der den Aufstieg in die A-Klasse bedeutet. Nun heißt es im Endspurt der Saison jedes Spiel zu gewinnen, denn nur dann kann am letzten Spieltag die Schwarz-Gelbe-Feierei losgehen!

DAS Derby schlechthin am Sonntag!

Eigentlich braucht man zu diesem Spieltag nichts sagen, aber wir tun es trotzdem! Nachdem das kleine Derby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 am Samstag den Vorgeschmack auf Sonntag liefert, kommt es am Sonntag in Untermeitingen zu dem Derby schlechthin! Der SV Untermeitingen gegen die SpVgg Lagerlechfeld! Dieses Spiel stellt selbst das groß umworbene Revierderby in den Schatten! Die Spiele zwischen der Raffler-Elf und Sandner-Elf versprechen immer alles, was das komplette Fußballer-Herz begehrt!

Pünktlich um 15:00 Uhr wollen die Lechfeldhasen da weitermachen, wo sie letzten Sonntag gegen Gessertshausen aufgehört haben: Tore schießen und hinten die “Null” halten! So leicht wie es gegen den SVG ging, wird es am Sonntag nicht, denn die Untermeitinger werden alles daran setzen die Schwarz-Gelben zu ärgen. Nach 90 harten, emotionalen und fußballerisch hochklassigen Minuten wollen wir mit dem “Dreier” weiterhin in Schlagdistanz auf Langerringen bleiben!

Davor treffen beide zweite Mannschaften aufeinander, wobei die Favoritenrolle hier klar verteilt sein sollte. Doch wie es in einem Derby so ist, gelten hier eigene Gesetze! Deswegen sollte die Hausner-Elf gewarnt sein und mit voller Konzentration auf Sieg spielen! Nur wenn in Untermeitingen gewonnen wird, behält die “Zweite” das Spitzenduo im Auge und wahrt die Chance auf den Aufstig in die A-Klasse!

Wer also Fußball der Extraklasse, Emotionen schöner und dramatischer wie bei Rosamunde Pilcher, Spannung bis zur letzten Sekunde haben möchte, der kommt am kommenden Sonntag nach Untermeitingen zur Mutter aller Derbys!

Derbytime in Kleinaitingen!

Am Wochenende geht es zum Derby nach Kleinaitingen! Die “Erste” will ihre Siegesserie fortsetzen und dem Spitzentrio weiterhin im Nacken sitzen. Nachdem die Lechfeldhasen bei den letzten beiden Partien erst in der letzten Minute für die Entscheidung sorgten, hofft die Raffler-Elf am Wochenende auf eine frühere Entscheidung. Leicht wird das Derby jedoch nicht, da sich die Gawantka-Elf im Abstiegskampf befindet und die Atmosphäre im Derby immer besonders ist.

Für die Hausner-Elf heißt es im nächsten Spitzenspiel gegen den Tabellenführer FC Kleinaitingen II Wiedergutmachung für die Niederlage vom vergangenen Sonntag gegen Obermeitingen. Nur durch einen Sieg bleibt man weiterhin im Aufstiegsrennen, denn bei einer Niederlage setzt sich das Spitzenduo schon sehr ab.

Im Derby ist alles möglich und die Schwarz-Gelben fahren mit dem Ziel: 6 Punkte! nach Kleinaitingen!

Wichtiger Heimspieltag am Sonntag

Am Sonntag empfängt die “Erste” die Bezirksliga-Reserve vom TSV Haunstetten und möchte mit einem Sieg weiterhin in der Spitzengruppe um den Aufstieg in die Kreisliga bleiben. Auf dem Blatt scheint der Ausgang klar zu seien, doch die Raffler-Elf muss gewarnt sein, denn der Tabellenletzte kam super aus der Winterpause und hat mit 4 Punkten aus 2 Spielen den Rückstand auf das rettende Ufer stark verkürzt. Außerdem setzte der TSVH II gegen das Top-Team aus Inningen ein Ausrufezeichen! Dort holte sich die Seiler-Elf in allerletzter Sekunde durch ein Tor von Torwart Marc Riedl einen Punkt im heimischen Rund.

Für die Hausner-Elf kommt es zum Showdown gegen den Tabellenzweiten aus Obermeitingen. Mit einem Sieg kann man die SGO vom 2. Tabellenplatz verdrängen, wobei die Starkmann-Elf noch ein Nachholspiel bestreiten muss. Die Lechfeldhasen sind gut in die Rückrunde gestartet und konnten in 2 Spielen 6 Punkte verbuchen. Die Abwehr der “Zweiten” ließ bis dato noch kein Gegentor zu und möchte auch im dritten Spiel die Null halten. In der Offensive erwartet Coach Hausner mehr Durchschlagskraft, so dass die Nerven der anwesenden Zuschauer nicht noch mehr strapaziert werden. In beiden Spielen gewann man 1:0 und am Wochenende soll das Spitzenspiel der B-Klasse vorzeitig entschieden werden.

Spitzenspiel zum Rückrundenstart

Nach langen und anstrengenden 7 Wochen Vorbereitung, geht es am Sonntag endlich wieder los mit der Punktrunde! Zum Rückrundenstart empfangen die Lechfeldhasen gleich den aktuellen Spitzenreiter SV Schwabegg. Davor muss die Hausner-Elf gegen die Reserve von Schwabegg ran und will mit einem Sieg weiterhin Richtung Tabellenspitze marschieren. Mit zwei Heimsiegen zum Start wollen die Lechfeldhasen den Grundstein für eine erfolgreiche Saison 2018/2019 legen.

Für die hoffentlich zahlreich erscheinenden Zuschauer haben wir ein Highlight vorbereitet! Der Papa von unserer Nummer 23 Wesley Baze wird uns mit leckeren Pulled Pork Burgern, Chicken Wings, Pommes und selbstgemachter Barbecue Soße verwöhnen! Ein großer Dank an Charles Baze! USA comes to Lagerlechfeld!

Rückblick: 2. Lagerlechfelder Elfmeterturnier

Der Jubel bei den Präzisionsschützen von Julio think you are?! kannte keine Grenzen mehr als die Titelverteidigung beim 2. Lagerlechfelder Elfmeterturnier in trockenen Tüchern war. Weniger trocken blieben stattdessen die Trikots der Turniersieger, die nach der nervenaufreibenden Finalpaarung gegen Liverfull – Drinking Club, ihren Titel mit einem Sprung ins kühle Plantschbecken feierten (siehe Foto). Aber von Beginn an…

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich die 13 teilnehmenden Mannschaft – darunter zwei reine Damenteams und zwei Teams unserer D-Jugend – um Punkt 15:00 Uhr auf dem Hauptfeld der Hans-Winkler-Sportanlage. Nach einer kurzen Einweisung in die Turnierformalitäten konnte pünktlich mit der Gruppenphase gestartet werden. Im Format “Jeder gegen Jeden” zeigten Jung & Alt in zwei Gruppen ihr Können. Die vermeintlichen Favoriten gaben sich keine Blöße. Die Vorjahressieger von Julio think you are?! erreichten ebenso souverän das Finale wie das mit Spielern unserer 1. Mannschaft gespickte Team von Liverfull – Drinking Club. Dass auch Damen Fußball spielen können bewiesen die Crazy Chicks, die dank eines Sieges im direkten Duell mit Hallo Hasen ebenso das Halbfinale erreichten wie der 1. FC Weizenbier, die aus Bobingen angereist waren. Zwischen den Partien vertrieben sich die Teilnehmer ihre Zeit beim Fußballtennis, beim Torwandschießen oder bei einem kühlen Getränk und der Fußballweltmeisterschaft auf Großbildleinwand im klimatisierten Sportheim.

Vor den Platzierungsspielen wurde dann auch der Grill angeschmissen und die Finalisten konnten mit leckeren Steaks und Bratwürsten nochmals Kraft tanken. Gestärkter als ihre Kontrahenten zeigten sich in den Halbfinalen Julio think you are?! und Liverfull – Drinking Club, die den 1. FC Weizenbier bzw. die Crazy Chicks in spannenden Partien bezwingen konnten. Im Spiel um den 7. Platz war Iconic treffsicherer als Legio Augustiner. Den 5. Platz schnappte sich Hallo Hasen gegen die Bananen. Ihre Halbfinalniederlage verdaute der 1. FC Weizenbier schneller als die Damen von den Crazy Chicks und konnte sich so einen Platz auf dem Siegerpodest und ein 5-Liter-Faß Bier sichern. Das anschließende Finale war an Dramatik nicht zu überbieten. Erst der Fehlschuss des 16. Schützen sorgen auf dem unter Rauchschwaden liegenden Rasen für die beschriebene Entscheidung. Ein Preisgeld in Höhe von 300€, das zu großen Teilen im Sportheim reinvestiert wurde, ging an den Turniersieger. Die Zweitplatzierten konnten sich immerhin mit 5-mal zwei Freikarten für ein Vorbereitungsspiel des FC Augsburg trösten.

Hervorzuheben sind die tollen Outfits der teilnehmenden Mannschaften. Den Preis für das beste Teamoutfit, den sich am Ende die Spielerfrauen mit den Crazy Chicks teilten, hätten mindestens drei weitere Teams verdient gehabt. Wir freuen uns schon riesig auf euren Einfallsreichtum im kommenden Jahr!

Ein herzlicher Dank für die großartige Organisation und Durchführung des Turniers geht an dieser Stelle an unseren 2. Vorstand Benedikt Bäumler und dessen Familie, unseren Turnierleiter Tobias Herz sowie alle Helfer aus den Reihen unserer aktiven Fußballer.

“Weiterlesen” um einen detaillierten Blick auf die Ergebnisse des 2. Lagerlechfelder Elfmeterturniers zu werfen…

Weiterlesen …