Ein spannendes Derby-Wochenende für die Lagerlechfelder gegen Warmisried und eine harte Partie gegen Klosterlechfeld

Herren I
Am Freitag, den 24.10 gab es zwei Heimspiele und ein Auswärtsspiel. Zuhause hat die erste Herrenmannschaft den TTSC Warmisried III empfangen. Die Doppel Kratochwil / Becht und Trauter / Remenar hatten es nicht leicht. Trauter und Remenar kämpften sich in den fünften Satz und mussten sich mit 8:11 geschlagen geben. In den nächsten drei Einzeln von Kratochwil, Becht und Trauter haben sie wieder einige Punkte gut gemacht. Damit führten die Lagerlechfelder mit 3:2 Punkten. Allerdings brach die Glücksträhne zeitweise ab. Womit die Warmisrieder einige Punkte für sich gewonnen haben. Vor allem Link gegen Becht lieferten sich ein spannendes Match mit langen Ballwechseln. Jedoch lag das Quäntchen Glück auf der Seite der Gegner. Die letzten beiden Spiele von Trauter und Remenar waren ebenso interessant. Während es bei Trauter wie ein leichtes Spiel aussah, musste sein Mannschaftskollege schon mehr leisten. Da Remenar die Ruhe bewahrt hat, konnte er nach zwei engen Sätzen von 12:10 mit 11:6 den Punkt für die Lagerlechfelder holen. Nach dieser Gesamtleistung gab es ein Unentschieden und damit bekommen sowohl Warmisried als auch Lagerlechfeld jeweils einen Punkt für die Tabelle.

Herren II
Bei der zweiten Herren wurde der TSV Klosterlechfeld III begrüßt. Für unser Team traten Alan, Filiz, Weiser, Franke und Hauk an. Leider war für unsere zweite Herrenmannschaft kein Sieg möglich, aber dafür umso mehr Erfahrung, die sie sammeln konnten. Denn eines ist sicher, geärgert haben sie ihre Gegner auf jeden Fall, denn nicht jedes Spiel war eindeutig für die Klosterlechfeld! Somit hat unsere Mannschaft 3 Sätze holen können und musste sich mit 0:10 Punkten geschlagen geben.

Damen II
Unsere zweite Damenmannschaft, mit Schorer, Buhtz und Russo, besuchte den TTSC Warmisried III. Auch die Damen ließen nichts anbrennen und versuchten ihr Bestes. Nach dem Doppel von Schorer / Buhtz stand es 1:0 für Warmisried. Auch in den nächsten drei Einzeln konnte kein Punkt geholt werden, obwohl es bei Russo eine enge Kiste war. Frey von Warmisried setzte sich etwas mehr durch und holte im fünften Satz mit 11:8 den Punkt. Doch in der nächsten Runde bissen sich Russo, Schorer und Buhtz durch und holten die nächsten vier Punkte jeweils in drei Gewinnsätzen für sich. Damit stand es zwischenzeitlich 4:4. Jetzt kam es drauf an, wie die letzten zwei Spiele ausgehen werden. Während Buhtz gegen Frey angetreten ist, hatte Schorer Mayer vor sich. Leider konnte Buhtz nichts gegen Frey ausrichten, da sie im vorderen Paarkreuz steht. Schorer holte dafür mit 3:0 den letzten Punkt für Lagerlechfeld. Am Ende stand es, wie bei der ersten Herrenmannschaft 5:5.

Turnier
Am Wochenende vom 25.10 bis 26.10 fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften Schwaben-Süd und Schwaben-Nord der Erwachsenen in Langweid statt. Für die SpVgg Lagerlechfeld sind am Turnier Chiara Russo und Sergey Trauter angetreten. Am Samstag konnte Chiara Russo ihre Künste in der Kategorie Damen Einzel 0 bis 1250 Punkte beweisen. Mit einem Teilnehmerfeld von neun Personen wurden drei Gruppen gebildet. Russo war in der Gruppe eins aktiv und hat sich in der Vorrunde ein 1:1 erspielt. Durch das Satzverhältnis kam Sie in die K.O.-Runde für die Platzierung vom ersten bis zum sechsten Platz. Dort traf Russo auf Theresa Huber, die allerdings das Match klar für sich entschieden hat. Russo durfte zum Schluss gegen Jenny Donth für ein Spiel um Platz fünf antreten. Es war kein einfaches Spiel. Im zweiten Satz hatte Russo die Oberhand, musste sich aber im dritten und vierten Satz geschlagen geben und hatte somit die sechste Platzierung eingenommen.



Am Sonntag versuchte Sergey Trauter sein Glück am Tisch in der Klasse Herren Einzel 1501 bis 1650. Aufgrund der Teilnehmerzahl von 38 Personen wurden zehn Gruppen mit je drei bis vier Personen gebildet. Sergey Trauter startete in der Gruppe fünf gegen Constantin Groß. Es war ein spannendes Match. Trauter hat es Groß nicht einfach gemacht, das Spiel zu beenden. Leider hat es gegen Ende im fünften Satz nicht mehr ausgereicht. In der zweiten Runde traf Trauter auf Christian Wengenmair. Nach drei schnittigen Sätzen mit 11:8, 11:9 und 11:3 gewann Trauter dieses Spiel für sich. In der letzten Vorrunde hat Sergey Trauter auf Sandra Dusil getroffen. Den dritten Satz konnte er für sich entscheiden. Jedoch schloss Dusil den vierten Satz für sich ab. Mit einem Punktestand von 1:2 ging es nicht nach der Vorrunde weiter. Als nächstes traten im Doppel-K.O.-System Sergey Trauter mit Roman Hutfluss gegen Constantin Groß mit Deniz Riedle an. Es war eine heiße Kiste (7:11, 12:10, 8:11, 8:11) und ging am Ende für Groß und Riedle aus. Zusammenfassend sind wir sehr stolz auf unsere Spieler, dass sie sich der Herausforderung im Turnier gestellt haben.

Christiane Heiß