Eine schwere Woche für die Tischtennismannschaften von Lagerlechfeld

Damen II
Die zweite Damenmannschaft begann am Montag, den 10.11, gegen den FC Hawangen II das erste Spiel dieser Woche. Ritter und Schorer haben das Doppel in vier Sätzen für sich beansprucht. Im Einzel traf Ritter auf Wycisk. Jedoch konnte Ritter das Spiel nicht für sich drehen. Ebenfalls erging es Schorer, die sich in drei Sätzen gegen Maier geschlagen geben musste. Russo kämpfte bei der Begegnung Wycisk und wurde im fünften Satz dafür belohnt. In der nächsten Runde sahen Schorer und Ritter kein Land und mussten die zwei Punkte dem Gegner geben. Dadurch ergab sich ein Zwischenstand von 2:4. Russo pflichtete wieder einen Punkt herbei. Während Schorer, wie immer kämpfte und im fünften Satz am 10:12 scheiterte. In der dritten Runde war für Russo die Glückssträhne zu Ende. Ritter konnte im letzten Spiel ein 3:0 erspielen und somit den letzten Ehrenpunkt holen. Daraus folgt ein 4:6 für den FC Hawangen II.

Herren I
Am Mittwoch fuhren unsere erste Herren zum TSV Mindelheim 1861 II. Trauter / Ochs eröffneten das erste Doppel und sahen keine Chance für sich. Auch Kratochwil / Becht hatten zu hadern. Im ersten Satz verloren sie knapp 12:10. Jedoch konnten sie den zweiten Satz für sich entscheiden. Der vierte Satz viel zu Gunsten der Mindelheimer aus. Becht glänzte am Anfang gegen Wenzel und gewann knapp im dritten Satz mit 10:12. Kratochwil musste gegen Hacker antreten. Es war ein hin und her, im dritten Satz wurde es ebenfalls knapp mit 12:10 für Hacker. Doch Kratochwil ließ nicht nach und versuchte nochmal alles. Am Ende hatte es leider nicht gereicht und Kratochwil ging mit einem 2:3 vom Tisch. Als nächstes waren Ochs gegen Kretzinger und Trauter gegen Schütt am Start. Ochs und Kretzinger machten ihr Spiel für die Nerven ihrer Kollegen besonders spannend (11:13, 11:8, 12:10, 10:12, 11:7). Auch S. Trauter kitzelte alles raus und ging mit Schütt bis in den fünften Satz (11:7; 9:11, 11:8, 7:11, 11:9). Doch Schütt wollte einfach nicht nachlassen. In der nächsten Einzelrunde trat Kratochwil gegen Wenzel an. In vier Sätzen konnte Kratochwil punkten. Dagegen musste Becht gegen Hacker sich geschlagen geben. In den letzten zwei Begegnungen wurde es wieder sehr eng. Diesmal hatte Trauter Kretzinger und Ochs Schütt an der Platte. Die Punkte gingen zwar nach den fünf Satz Matches an die Mindelheimer, aber unsere Herren waren nicht weit weg um zwei Punkte zu holen. Die Spielbegegnung trennte sich mit einem 8:2 für die Mindelheimer.

Jugend
Am Freitag hat unsere Jugend den VfL Buchloe III empfangen. Die Brüder C. Gaus und M. Gaus spielten im ersten Doppel und Walter / Becht im zweiten Doppel. Das erste Doppel hat in drei Sätzen verloren, während das zweite Doppel im fünften Satz gewann. C. Gaus spielte sich zweimal in ein 10:12 und verlor im dritten Satz mit 4:11 gegen Becker. M. Gaus begann den Anfang ähnlich, aber hielt zwei Sätze länger gegen Wilsch durch. Im fünften Satz holte sich Wilsch den Sieg. Tierhold musste sich in drei Sätzen geschlagen geben und Franke spielte vier Sätze gegen Röger, wovon ein Satz bis 12:10 ging. In der nächsten Runde trat C. Gaus gegen Wilsch an. Die ersten vier Sätze waren ein hin und her (11:7, 3:11, 11:8, 9:11). Der fünfte Satz konnte sich auch sehen lassen und C. Gaus gewann mit 11:8. Somit holte C. Gaus den zweiten Punkt für das Team. Die nächsten drei Spiele von M. Gaus, Tierhold und Franke waren auch interessant, haben aber leider für einen Sieg nicht gereicht. Zusammenfassend waren einige enge Sätze dabei, die auch anders hätten ausgehen können. Diesmal war es ein 2:8 für den VfL Buchloe III.

Damen I
Am Samstag, den 15.11, fuhr die erste Damenmannschaft mit Becht, X. Trauter, Trometer und Heiß zum TSV Stötten a. A. II. Das erste Doppel von Becht / Trauter gegen Bader / Sabath war hart umkämpft. Zweimal lieferten sich die Damen ein Match außerhalb der 11:X-Marke (13:11, 2:11, 17:19, 11:6, 6:11) und konnten den Punkt für Lagerlechfeld ergattern. Schwerer fiel es dem zweiten Doppel um Trometer / Heiß gegen Roth / Hartmann. In drei Sätzen ließen die Gegnerinnen keine Tür auf und schlossen in drei Sätzen ab. Bader setzte sich in vier Sätzen gegen X. Trauter durch. Becht musste heute alles gegen Sabath geben und benötigte fünf Sätze, um an den Punkt zu gelangen. Für Heiß war kein guter Tag. Nur den dritten Satz konnte sie für sich entscheiden, dabei blieb es aber auch. Trometer sah ebenfalls kein Land und ging mit 0:3 vom Tisch. Dadurch stand es zwischenzeitlich 4:2 für Hawangen. In der nächsten Einzelrunde traf Becht auf Bader. Keiner der Damen gab nach, womit sich fünf Sätze (7:11, 11:9, 7:11, 12:10, 10:12) ergaben, die mit einem Punkt zu Gunsten der Lagerlechfelder ausging. Ebenso spielte sich X. Trauter in vier Sätzen gegen Sabath souverän an den Punkt heran. In den letzten zwei Begegnungen um Trometer und Heiß konnten keine Punkte mehr ergattert werden. Am Ende des Tages mussten sich die Lagerlechfelder mit 6:4 geschlagen geben und rutschen in der Verbandsliga auf Tabellenplatz drei.

Christiane Heiß

Ein erneutes Unentschieden der ersten Herren – und gute Heimspielauftritte der zweiten Mannschaften

Herren I
Am 31.10 war unsere erste Herrenmannschaft zu Gast beim TTC Hausen. Unser Team hatte folgende Aufstellung: Kratochwil, Becht, Trauter und Ochs. Die Gegner traten mit Baumer, Königsperger, Dietl und Demmler an. In der ersten Doppelpaarung Baumer / Königsperger gegen Trauter / Ochs entschieden es in drei Sätzen die Gegner für sich. Die zweite Doppelpaarung Dietl / Demmler gegen Kratochwil / Becht konnten die Lagerlechfelder in vier Sätzen für sich entscheiden. In den ersten vier Einzelrunden hatte Becht keine Chance gegen Baumer und musste den Punkt an Hausen abgeben. Kratochwil hat dafür im Gegenzug in vier Sätzen gegen Königsperger gewonnen. Bei Ochs ist es im vierten Satz eine sehr enge Kiste (11:13) geworden, aber durch sein taktisches Spiel gelang es ihm den Punkt zu holen. Trauter traf auf Demmler und zeigte im ersten Satz, dass er den Satz keinesfalls abgeben möchte. Durch diese Offensive hatte er in den nächsten zwei Sätzen ein leichteres Spiel. In der zweiten Einzelrunde musste sich auch Kratochwil gegen Baumer geschlagen geben. Gegen Königsperger ist es Becht ebenfalls schwer gefallen und musste damit nochmals einen Punkt abgeben. Diesmal musste sich Trauter gegen Dietl durchbeißen. Am Anfang sah es nach einem Schlagabtausch aus (8:11, 11:8, 6:11). Im vierten Satz ist ersichtlich, dass keiner der beiden dem anderen es schenkt. Dietl entschied diesen Satz (17:15) für sich. Im fünften Satz wurde nochmal alles Mentale gefordert, das zu Gunsten von Trauter (6:11) ausging. Damit wurde das Unentschieden für die Lagerlechfelder gesichert. Das letzte Spiel Demmler gegen Ochs ging in vier Sätzen für den TTC Hausen zu Ende. Dadurch blieb es bei einem Unentschieden.

Damen II
Am Freitag, den 7.11, spielten unsere zweite Damen- und Herrenmannschaft Zuhause. Die Damen empfingen den TTSC Warmisried II. Im ersten Doppel traten Ritter / Schorer gegen Linder / Weiß A. an. Zuerst sah es nach einem direkten Sieg für die Lagerlechfelder aus, doch dann kam der Einbruch und die Warmisriederinnen holten zwei Sätze auf. Im fünften Satz wurde es nochmal Spannend, aber endete zu Gunsten von Linder / Weiß A. mit 12:14. Im zweiten Doppel zeigten sich Wagner / Russo gegen Scharpf / Weiß C. Unsere Damen konnten sich durchsetzen und schlossen mit 3:0 Sätzen das Spiel ab. Ritter musste sich im vierten Satz gegen Linder geschlagen geben. Ebenfalls auch Wagner im fünften Satz gegen Weiß A.. Dadurch stand es zeitweise 1:3 für Warmisried. Doch in den nächsten Einzeln holten die Lagerlechfelderinnen wieder auf. Schorer gewann im dritten und vierten Satz, während Russo jeweils in drei kurzen Gewinnsätzen die Punkte abkassierte. Ritter und Wagner mussten jeweils kämpfen und wurden dafür im fünften Satz belohnt. Am Ende wurde es ein solides 7:3 für unsere Damen.

Herren II
Die Herren begrüßten parallel zum Damenspiel den SV Schwabegg, der in dieser Saison zum ersten Mal antritt. Das Doppel Weiser / Trauter lieferten sich ein heißes Duell gegen Deutschenbaur / Ressel (11:8, 8:11, 11:13, 11:5, 7:11), welches für Schwabegg ausging. Hauk stürzte sich in das erste Einzelspiel gegen Schuster und konnte seinen ersten Sieg mit 3:1 erlangen. Als nächstes trat Weiser gegen Deutschenbaur an. Jedoch fiel es Weiser schwer eine Methode gegen Deutschenbaur zu finden, da dieser ca. 1500 TTR-Punkte hat. Trauter spielte souverän gegen Ressel 3:0 und auch Weiser holte sich gerne die Punkte gegen Rohrer mit 3:0 ab. Das Duell Trauter X. gegen Deutschenbau war besonderes spannend. Hier konnte man beobachten, wie sich unsere junge Nachwuchsspielerin regelrecht in den Sieg schoss. Auch Hauk konnte wieder glänzen und gewann mit vier Sätzen und holte damit den entscheidenden fünften Punkt. Gegen Ende wurde es nochmal eng, denn Weiser musste im vierten und Hauk im dritten Satz ihre Spiele abgeben. Trauter X. bog das Ende zurecht und erbeutete den Siegespunkt für die Lagerlechfelder.

Christiane Heiß

Ein spannendes Derby-Wochenende für die Lagerlechfelder gegen Warmisried und eine harte Partie gegen Klosterlechfeld

Herren I
Am Freitag, den 24.10 gab es zwei Heimspiele und ein Auswärtsspiel. Zuhause hat die erste Herrenmannschaft den TTSC Warmisried III empfangen. Die Doppel Kratochwil / Becht und Trauter / Remenar hatten es nicht leicht. Trauter und Remenar kämpften sich in den fünften Satz und mussten sich mit 8:11 geschlagen geben. In den nächsten drei Einzeln von Kratochwil, Becht und Trauter haben sie wieder einige Punkte gut gemacht. Damit führten die Lagerlechfelder mit 3:2 Punkten. Allerdings brach die Glücksträhne zeitweise ab. Womit die Warmisrieder einige Punkte für sich gewonnen haben. Vor allem Link gegen Becht lieferten sich ein spannendes Match mit langen Ballwechseln. Jedoch lag das Quäntchen Glück auf der Seite der Gegner. Die letzten beiden Spiele von Trauter und Remenar waren ebenso interessant. Während es bei Trauter wie ein leichtes Spiel aussah, musste sein Mannschaftskollege schon mehr leisten. Da Remenar die Ruhe bewahrt hat, konnte er nach zwei engen Sätzen von 12:10 mit 11:6 den Punkt für die Lagerlechfelder holen. Nach dieser Gesamtleistung gab es ein Unentschieden und damit bekommen sowohl Warmisried als auch Lagerlechfeld jeweils einen Punkt für die Tabelle.

Herren II
Bei der zweiten Herren wurde der TSV Klosterlechfeld III begrüßt. Für unser Team traten Alan, Filiz, Weiser, Franke und Hauk an. Leider war für unsere zweite Herrenmannschaft kein Sieg möglich, aber dafür umso mehr Erfahrung, die sie sammeln konnten. Denn eines ist sicher, geärgert haben sie ihre Gegner auf jeden Fall, denn nicht jedes Spiel war eindeutig für die Klosterlechfeld! Somit hat unsere Mannschaft 3 Sätze holen können und musste sich mit 0:10 Punkten geschlagen geben.

Damen II
Unsere zweite Damenmannschaft, mit Schorer, Buhtz und Russo, besuchte den TTSC Warmisried III. Auch die Damen ließen nichts anbrennen und versuchten ihr Bestes. Nach dem Doppel von Schorer / Buhtz stand es 1:0 für Warmisried. Auch in den nächsten drei Einzeln konnte kein Punkt geholt werden, obwohl es bei Russo eine enge Kiste war. Frey von Warmisried setzte sich etwas mehr durch und holte im fünften Satz mit 11:8 den Punkt. Doch in der nächsten Runde bissen sich Russo, Schorer und Buhtz durch und holten die nächsten vier Punkte jeweils in drei Gewinnsätzen für sich. Damit stand es zwischenzeitlich 4:4. Jetzt kam es drauf an, wie die letzten zwei Spiele ausgehen werden. Während Buhtz gegen Frey angetreten ist, hatte Schorer Mayer vor sich. Leider konnte Buhtz nichts gegen Frey ausrichten, da sie im vorderen Paarkreuz steht. Schorer holte dafür mit 3:0 den letzten Punkt für Lagerlechfeld. Am Ende stand es, wie bei der ersten Herrenmannschaft 5:5.

Turnier
Am Wochenende vom 25.10 bis 26.10 fanden die Bezirkseinzelmeisterschaften Schwaben-Süd und Schwaben-Nord der Erwachsenen in Langweid statt. Für die SpVgg Lagerlechfeld sind am Turnier Chiara Russo und Sergey Trauter angetreten. Am Samstag konnte Chiara Russo ihre Künste in der Kategorie Damen Einzel 0 bis 1250 Punkte beweisen. Mit einem Teilnehmerfeld von neun Personen wurden drei Gruppen gebildet. Russo war in der Gruppe eins aktiv und hat sich in der Vorrunde ein 1:1 erspielt. Durch das Satzverhältnis kam Sie in die K.O.-Runde für die Platzierung vom ersten bis zum sechsten Platz. Dort traf Russo auf Theresa Huber, die allerdings das Match klar für sich entschieden hat. Russo durfte zum Schluss gegen Jenny Donth für ein Spiel um Platz fünf antreten. Es war kein einfaches Spiel. Im zweiten Satz hatte Russo die Oberhand, musste sich aber im dritten und vierten Satz geschlagen geben und hatte somit die sechste Platzierung eingenommen.



Am Sonntag versuchte Sergey Trauter sein Glück am Tisch in der Klasse Herren Einzel 1501 bis 1650. Aufgrund der Teilnehmerzahl von 38 Personen wurden zehn Gruppen mit je drei bis vier Personen gebildet. Sergey Trauter startete in der Gruppe fünf gegen Constantin Groß. Es war ein spannendes Match. Trauter hat es Groß nicht einfach gemacht, das Spiel zu beenden. Leider hat es gegen Ende im fünften Satz nicht mehr ausgereicht. In der zweiten Runde traf Trauter auf Christian Wengenmair. Nach drei schnittigen Sätzen mit 11:8, 11:9 und 11:3 gewann Trauter dieses Spiel für sich. In der letzten Vorrunde hat Sergey Trauter auf Sandra Dusil getroffen. Den dritten Satz konnte er für sich entscheiden. Jedoch schloss Dusil den vierten Satz für sich ab. Mit einem Punktestand von 1:2 ging es nicht nach der Vorrunde weiter. Als nächstes traten im Doppel-K.O.-System Sergey Trauter mit Roman Hutfluss gegen Constantin Groß mit Deniz Riedle an. Es war eine heiße Kiste (7:11, 12:10, 8:11, 8:11) und ging am Ende für Groß und Riedle aus. Zusammenfassend sind wir sehr stolz auf unsere Spieler, dass sie sich der Herausforderung im Turnier gestellt haben.

Christiane Heiß

Eine fast perfektes Wochenende für die Tischtennis Abteilung der SpVgg Lagerlechfeld-Graben bei einem starken Auftritt der Damen

Herren I
Am Freitag, den 17. Oktober, startete die erste Herrenmannschaft in der Bezirksklasse A mit ihrem Punktspiel auswärts gegen den FSV Großaitingen II. Die Doppel wurden unterschiedlich bespielt. Das Doppel 1 Kratochwil / Becht konnte den Sieg sichern, während Trauter und Ochs den Punkt abgeben mussten. In den darauf vier anstehenden Einzeln konnten Becht, Kratochwil, Ochs und Trauter ordentlich punkten. Somit stand es 1:5 für Lagerlechfeld. In der zweiten Einzelrunde musste sich Kratochwil mit 3:0 geschlagen geben. Während Becht und Trauter zwei weitere Punkte holten. Das Abschlussspiel von Ochs fiel zu Gunsten der Gegner aus. Am Ende stand es 3:7. Ein verdienter Sieg für die Mannschaft mit der sie weiterhin auf Platz eins in der Tabelle stehen.

Herren II
In der Bezirksklasse D stellte sich auch unsere zweite Herrenmannschaft auswärts der Herausforderung. Da der SpVgg Wiedergeltingen VI zu dritt angetreten ist, konnte nur ein Doppel gespielt werden. Dieses Doppel gewannen Hauk und Trauter mit 1:3 Sätzen. Danach ging es mit den Einzeln weiter. Alan gab im fünften Satz mit 11:8 ab und konnte den Sieg somit nicht nach Hause bringen. Trauter spielte ihre Einzel souverän mit drei Sätzen jeweils 0:3. Weiser konnte gegen die Nummer eins von Wiedergeltingen nicht punkten, nutzte aber seine Chance im zweiten Spiel und gewann gegen Röthel 0:3. Hauk versuchte sich, konnte einen Satz ergattern, doch ein Sieg blieb aus. Das Schlussspiel zwischen Alan und Bittermann endete ebenfalls für Wiedergeltingen. Insgesamt bedeutete das ein Unentschieden, das den 7. Platz in der Liga zur Folge hat.

Damen II
Unsere zweite Damenmannschaft startete am Freitag in der Bezirksliga A. Sie waren zu Gast in SG Eggenthal-Baisweil und sind zu dritt angetreten. Aufgrund dessen wurde nur ein Doppel gespielt. Schorer/Russo holten in einem spannenden Fünfsatz den ersten Punkt. Den nächsten hart erkämpften Punkt holte Klein. Da die Gegnerin Heel stark aufspielte, mussten Russo, Schorer und Klein jeweils in drei Sätzen ihre Punkte abgeben. Dafür hat Schorer das dritte Fünftsatzspiel für sich entschieden und Russo konnte gegen Rotter und Rohrmayer in drei klaren Sätzen gewinnen. Klein und Schorer holten zudem zwei weitere eindeutige Punkte, sodass der Sieg mit 3:7 feststand. Nach diesem ersten Punktspiel liegt die zweite Damenmannschaft auf dem dritten Platz.


Damen I
Am Samstagvormittag spielte unsere erste Damenmannschaft gegen den TV 1862 Dillingen. Nach vier Sätzen stand fest, dass die Doppel Becht / Trauter den Punkt für sich und Heiß / Trometer gegen sich entschieden haben. In der ersten Einzelrunde setzte sich Becht gegen Sing mit 3:1 durch. Trauter gewann 3:0. Trometer kämpfte hart. In drei Sätzen stand es: 14:12, 10:12, 11:13. Jedoch musste Trometer den Punkt an Kienberger im fünften Satz mit 7:11 hergeben. Heiß benötigte vier Sätze, um gegen Lodner einen Punkt zu erzielen. In der zweiten Einzelrunde entschieden Becht und Trauter die Einzel ebenfalls für sich. Trometer musste erneut im fünften Satz eine Niederlage hinnehmen. Das Abschlussspiel Heiß gegen Kienberger ging an die Lagerlechfelder. Mit einem Endstand von 7:3 steht die erste Damenmannschaft weiterhin auf Platz eins in der Verbandsliga Südwest.

Jugend
Auch die Jugend zeigte ihr Können gegen den VfL Buchloe IV am Samstagvormittag. Buchloe trat mit Hack, Röger und Graf an. Es konnte ebenfalls nur ein Doppel gespielt werden: Constantin Gaus / Becht gegen Hack / Röger. In einem langen Fünfsatzspiel verloren C. Gaus und Becht den Punkt. Sandro Franke setzte gegen Graf das Spiel in drei Sätzen für sich durch. Ebenso konnte Maximilian Gaus nach einem 14:12 den Punkt sichern. Lupo und Leon Franke mussten sich jeweils in vier Sätzen geschlagen geben. Danach ging die Pechsträhne weiter und Maximilian Gaus, Leon Franke und Lupo verloren jeweils ihre Punkte. Obwohl es keine eindeutigen Spiele bei den Dreien waren, wer als Sieger hervorgehen wird. Das letzte Spiel Sandro Franke gegen Hack war umso erfreulicher; Franke holte den Sieg für sich und das Team. Dennoch reichte es heute nicht, und der SpVgg Lagerlechfeld trennte sich vom VfL Buchloe mit 3:7

Christiane Heiß

Tischtennis-Jugendmannschaft bestreitet erfolgreich die Saison 2025 Vorrunde.


Im ersten Punktspiel hatten die Jugendlichen noch Startschwierigkeiten, denn am Ende hieß es gegen den SV Untermeitingen 6:4. Beim zweiten Punktspiel lief es schon wesentlich besser. Obwohl von den älteren kein Spieler dieses mal dabei war, fuhren die 7 Spieler einen 7:3 Erfolg gegen Ettringen III ein. Das dritte Punktspiel folgte gleich am Samstag drauf und auch hier gelang den Jugendlichen eine deutliches 3:7 auswärts in Langerringen II. Damit stehen die Lagerlechfelder bereits auf einem guten 3. Platz in der Bezirksklasse D Gruppe 3 UAO Ost.

Brigitte Becht

Weitere News auf der Abteilungsseite Tischtennis

Ebenso erfolgreicher Saisonauftakt der Tischtennis-Herren

In einem spannenden und hart umkämpften Match konnte sich die SpVgg Lagerlechfeld am Freitagabend knapp, aber verdient mit 6:4 gegen den TTC Haselbach durchsetzen. Beide Teams lieferten sich über zweieinhalb Stunden hinweg ein intensives Duell mit zahlreichen engen Sätzen.

Bereits in den Doppeln zeigte sich die Ausgeglichenheit beider Mannschaften: Während Kratochwil/Becht ihr Doppel souverän gegen Schmid/Christian mit 3:1 gewinnen konnten, unterlagen Trauter/Remenar ihren Gegnern Melder/Denk nach fünf umkämpften Sätzen mit 2:3. So stand es nach den Doppeln 1:1.

In den Einzeln bewiesen die Hausherren dann die etwas größere Konstanz. Harald Kratochwil überzeugte mit seinem Sieg  zunächst klar gegen Melder David (3:0), musste sich aber in seinem 2. Match gegen Schmid klar mit 0:3 geschlagen geben. Brigitte Becht zeigte eine starke Leistung trotz großer Unzufriedenheit und blieb in beiden Einzeln ungeschlagen.

Trauter Sergey und Remenar André punkteten je einmal. Besonders spannend war das letzte Spiel zwischen Remenar André und Niederrreiner Robert, das nach 5 Sätzen knapp an Haselbach ging, aber am Gesamtsieg der Gastgeber nichts mehr änderte.

Mit 374:354 Bällen und 23:17 Sätzen zeigte sich die knappe, aber verdiente Überlegenheit der Gräbinger.

Damit sichert sich die SpVgg Lagerlechfeld-Graben zwei wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze und führen diese nun mit 6:0 Punkten an.


Christian Berndt

Erfolgreicher Saisonauftakt für die Tischtennis-Damenmannschaft in der Verbandsliga Südwest

Die Saison 2025/2026 der ersten Damenmannschaft in der Verbandsliga Südwest ist erfolgreich gestartet. Das erste Punktspiel wurde kampflos gewonnen, da der VSC 1862 Donauwörth aufgrund von Spielermangel nicht antreten konnte.

Am Samstag, den 27. September, fand dann das erste echte Heimspiel der Saison statt. Um 10:30 Uhr empfingen unsere Damen die Mannschaft des TSV Heising. Den Auftakt machten die Doppelbegegnungen: Brigitte Becht und Xenia Trauter setzten sich souverän mit 3:0 durch und holten den ersten Punkt für das Team. Das zweite Doppel, bestehend aus Angelika Trometer und Christiane Heiß, unterlag nach einem spannenden Fünf-Satz-Krimi knapp mit 2:3.

In den anschließenden Einzeln zeigten die Gastgeberinnen eine starke Leistung: Brigitte Becht, Xenia Trauter und Christiane Heiß gewannen jeweils klar mit 3:0. Angelika Trometer musste über die volle Distanz gehen, sicherte aber mit einem Fünfsatz-Krimi den nächsten Punkt. Die acht Zuschauer feuerten das Team lautstark an und sorgten für eine motivierende Atmosphäre.

Auch in der zweiten Einzelrunde dominierte das vordere Paarkreuz mit zwei weiteren klaren 3:0-Erfolgen. Im hinteren Paarkreuz wurde es erneut spannender: Angelika Trometer musste sich diesmal mit 0:3 geschlagen geben, während Christiane Heiß in einem hart umkämpften Match mit 3:2 den Schlusspunkt setzte.

Am Ende stand ein verdienter 8:2-Sieg auf dem Spielberichtsbogen. Damit übernimmt die erste Damenmannschaft vorerst die Tabellenführung in der Verbandsliga Südwest. Wir sind gespannt, wie sich das Team in den kommenden Begegnungen präsentieren wird.

Ortsentscheid der 43. Minimeisterschaften

Am Sonntag 28.9.2025 um 10:30 führt der SV Untermeitingen einen Ortsentscheid der Minimeisterschaften für die Jahrgänge 2013 und jünger durch.

Teilnehmer bitte bis spätestens 10:00 vor Ort sein.

Ort: Lagerlechfelder Str. 30, Sporthalle im Lechpark, 86836 Untermeitingen

Kontakt über unsere Jugendtrainerin Brigitte Becht. Tel: 01728959420